Entgelt und Benefits: Das Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt bei abgeschlossenem technischen facheinschlägigen Masterstudium € 4.851,89 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden einattraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Dievoestalpine-Mitarbeiterbeteiligungliegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir, die voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG, sind ein globaler Entwicklungspartner und führender Zulieferer von hochbeanspruchbaren Gesenkschmiedeteilen aus Titanlegierungen, hochlegierten Stählen und Nickelbasis Legierungen. Als führender Entwickler und Hersteller von kund:innenspezifischen, sicherheitskritischen Schmiedeteilen produzieren wir hochwertige Bauteile für die Luftfahrtindustrie sowie weitere High-Tech-Industriezweige und beliefern über 200 technologisch fortgeschrittene Kund:innen weltweit.
Die Abteilung Innovationsmanagement verantwortet den Innovationsmanagementprozess und das F&E-Projektportfolio. Das Team kümmert sich um die Ideengenerierung, Projektformulierung, Projektdurchführung sowie die Ergebnisimplementierung in diversen Fachabteilungen. Zu den F&E Schwerpunkten zählen u.a.: Werkstoffcharakterisierung & -modellierung, Prozesssimulation, Digitalisierung & Data Science sowie Energieeffizienz & Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter:https://www.voestalpine.com/bohler-aerospace/de/