SOC Senior Analyst*in bei Wien Digital

Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Overview

Join to apply for the SOC Senior Analyst*in bei Wien Digital role at City of Vienna.

Informationen zur Organisation: Wir, die Magistratsabteilung 01 - Wien Digital, sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Ihr Aufgabengebiet

  • Macht Ihnen proaktive Sicherheitsarbeit Spaß? Security Incident Management liegt Ihnen im Blut?
  • Als Senior SOC Analyst für unser neues Security Operation Center (SOC) im bestehenden Control Center sind Sie mit Kolleg*innen die fachliche SOC-Kraft zum Schutz der digitalen Infrastruktur Wiens.
  • Sie entwickeln es mit Ihrem fachlichen Knowhow zu unserer First Line of Defense gegen Cyber-Angriffe und garantieren so die Sicherheit und Stabilität der digitalen Services für die Bürger*innen Wiens.
  • Sie bearbeiten eigenständig Sicherheitsvorfälle (Tier 1&2) – von der Analyse und Triage im SIEM bis zur Eindämmung und koordinierten Eskalation
  • Sie konzipieren und entwickeln (weiter) SIEM Use Cases und Playbooks (z.B. nach MITRE ATT&CK) zur Optimierung der Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung
  • Sie unterstützen fachlich im lückenlosen Monitoring und der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse in enger Zusammenarbeit mit dem WienCERT und den Fachteams

Ihr Profil

  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in Security Operations und Security Incident Management (Analyse, Triage, Handling)
  • Sie besitzen idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Security/Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung sowie einschlägige Zertifizierungen
  • Sie verfügen über Expertise im Umgang mit SIEM-Systemen sowie ein tiefgreifendes Wissen über moderne Netzwerkarchitekturen, Betriebssysteme und aktuelle Angriffsvektoren
  • Sie haben sicheren Umgang mit etablierten Frameworks (z.B. MITRE ATT&CK, Capability Abstraction) zur Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie zur Konzeption von Detection-Strategien
  • Sie bringen hohe analytische Stärke und Stressresistenz sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise auch in zeitkritischen Situationen mit
  • Sie verfügen über ausgeprägte Eigeninitiative und den Gestaltungswillen, Sicherheitsprozesse sowie -technologien proaktiv zu analysieren und aktiv voranzutreiben

Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.

Unser Angebot

  • Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%)
  • Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich
  • Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital
  • Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert
  • Wiener Linien Jahreskarte

Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 4.900,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Gleichbehandlung

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung: Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Geraldine Kanatschnig-Hübl
Team Personalentwicklung
MA 01 - Wien Digital
1220 Wien, Stadlauer Straße 54 und 56
+43 1 4000 71815

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hier online!