Senior Manager Digitalisation (all genders)

Nur für registrierte Mitglieder
Oberösterreich
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Unser Kunde ist ein führender Player seiner Branche, der seit vielen Jahren einen erfolgreichen Wachstumskurs fährt und immer wieder neue Maßstäbe in punkto Innovationskraft, Qualität und Kundenorientierung setzt. Das Unternehmen (rd. 3.800 Mitarbeiter, ca. EUR 850 Mio. Umsatz) ist geprägt von langjährigen und tragfähigen Kundenbeziehungen sowie einer stark internationalen Ausrichtung. Punktuelle Digitalisierungsprojekte hat es auch bisher schon gegeben, aber ohne Skalierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und den damit verbundenen Change-Prozessen. Das soll sich nun ändern! Aktuell wird folgende spannende Position im IT-Bereich mit Standort Oberösterreich besetzt:

Senior Manager Digitalisation (all genders)

Digitalisierungsstratege & Umsetzungstreiber

Sie berichten direkt an den Vice President IT, Security & Digitalisation und sind für die Entwicklung und Steuerung von Digitalisierungsstrategien im Produktions- und Backoffice-Umfeld verantwortlich. Im Fokus stehen die Identifikation, Bewertung und Umsetzung von Digitalisierungspotenzialen entlang der gesamten Fertigungskette und die nachhaltige Integration digitaler Lösungen in bestehende Produktionssysteme (inkl. Change Management und Training). Sie agieren dabei in enger Abstimmung mit den Bereichen Produktion, Engineering, IT & Security und Management und verstehen deren Bedürfnisse und Probleme. Letztlich geht es darum, die Art und Weise wie Prozesse ablaufen und Tätigkeiten erbracht werden, sinnvoll so zu verändern, dass Effektivität und Effizienz gesteigert werden. Am Beginn geht es um quick-wins und rasche Machbarkeitsnachweise mit Fokus auf Österreich, letztlich aber um eine internationale Skalierung auf Basis sicherer und stabiler industrieller Prozesse. Der Erfolg Ihrer Tätigkeit spiegelt sich direkt in der durch Ihre Projekte generierten Wertschöpfung wider. Diese wird anhand der Senkung von Working capital, Durchlaufzeiten und Qualitätskosten sowie der kurzfristigen ROI- und nachhaltigen EBIT-Steigerung gemessen. Bei entsprechendem Erfolg können Sie sich nach und nach ein eigenes Team aufbauen.

Fundierte Digitalisierungs-Projekterfahrung im industriellen Umfeld

Ihr formaler Background ist für uns zweitrangig - was zählt, ist einzig und allein Ihre praktische Erfahrung! Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit, die Sie in einem größeren, international tätigen und SAP-geprägten Produktionsunternehmen (z.B. Maschinenbau, Automotive & Zulieferer) gesammelt haben. Sie verfügen nicht nur über fundiertes agiles und digitales Know-how und ein entsprechendes Partnernetzwerk, sondern wissen auch was es heißt, eine sexy SW-Lösung sicher in ein industrielles Umfeld zu integrieren. Persönlich überzeugen Sie durch ausgeprägte kommunikative und empathische Fähigkeiten und eine hands on-Mentalität. Ihre Überzeugungskraft und Umsetzungsstärke haben Sie schon bisher immer wieder unter Beweis gestellt. Eine punktuelle Reisebereitschaft (mittelfristig) und sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort & Schrift runden Ihr Profil ab.

Eine äußerst spannende Rolle in einem attraktiven Umfeld

Sie treffen auf ein Unternehmen, das sich kontinuierlich zu einem maßgeblichen Player seiner Branche entwickelt hat und sowohl produktseitig als auch geographisch hervorragend positioniert ist. Sie können in dieser Rolle die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte entscheidend mitgestalten und sich dabei fachlich und persönlich mit Sicherheit weiterentwickeln. Das Unternehmen unterstützt Weiterbildungsmaßnahmen durch zeitliche Freistellungen und/oder monetäre Leistungen und sorgt dafür, dass eine gesunde Work-Life-Balance gewährleistet ist. Die Arbeitszeitgestaltung ist nach einer Einarbeitungsphase relativ flexibel (max. 50% Homeoffice). Das Gehaltspaket besteht aus einem Jahresbruttofixgehalt von mind. EUR 110.000,-, einer 3% Pensionskassa-Zahlung sowie weiteren Fringe benefits. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung können wir diesen Rahmen individuell anpassen.

Bewerbung

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre Unterlagen über office@abc-vienna.at an die Albrecht Business Coaching GmbH. Sollten Sie vorab schon Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01-32 000 32-0 zur Verfügung. Natürlich garantieren wir Ihnen absolute Diskretion und die 100%ige Einhaltung allfälliger Sperrvermerke!