Facharbeiter*in HLK

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Stadt Wien (Allgemein) Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Informationen Dienststelle Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Text Stellenbesetzung Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind für die Störungsbehebung unter Berücksichtigung des Anstaltsbetriebes an Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, medizinischen Gasanlagen und Anlagen der Kältetechnik zuständig.
  • Sie führen Wartungen und Kontrollgänge bei Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen durch.
  • Sie erstellen und überprüfen die täglichen Arbeitsnachweise bzw. geforderten Aufzeichnungen.
  • Sie sind für die Aufrechterhaltung des Technischen Betriebes 24/7 zuständig; dazu gehört auch Vertretungen im Schichtdienst.

Ihr Profil

  • Sie haben eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung (Fachbereich Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Regeltechnik, Kältetechnik).
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kommunikativ.

Unser Angebot

  • Vollzeit (40 Wochenstunden) 5-Tage-Woche, bei Bedarf Vertretungen im Schichtdienst
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Interessante und herausfordernde Aufgaben
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.227,00 € monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Ottakring
Pleyer Michael
Leiter der Abteilung Betriebstechnik
Tel.: +43 49150-1701

Weitere Positionen

Facharbeiterinnen (w/m/d) für die Funkwerkstätte

Installateur - Facharbeiter für das Team Haustechnik (w/m/d)

Facharbeiter im Bereich KFZ – Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)

Facharbeiter:in für Baumeistertätigkeiten

Facharbeiter:in Additive Fertigung (3D-Druck)

Facharbeiter/in Platten- und Fliesenleger/in

Facharbeiter:in im Fahrweg (Fachgebiet Oberbau-, Unterbau- und Gleisbautechnik)

Facharbeiter:in Konstruktion – Umspannwerke

Facharbeiter:in Zerspanungstechnik für Unterflurdrehbank

Facharbeiter:in Elektronik/Mechatronik Güterwagen

Facharbeiter:in Güterwagen mit Werkstättenverschub

Vorarbeiter:in, Facharbeiter:in Straßen-, Beton- und Kanalbau Gerasdorf

Vorarbeiter:in, Facharbeiter:in Verkehrswegebau (Ebreichsdorf)

Vorarbeiter:in, Facharbeiter:in Verkehrswegebau (Bruck an der Leitha)