Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein international agierendes Industrieunternehmen und zählt zu den technologischen Vorreitern, wenn es um anspruchsvolle Systemlösungen im Bereich der Schieneninfrastruktur geht. Weltweit arbeiten mehrere tausend Mitarbeiter:innen daran, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.
Der österreichische Entwicklungs- und Produktionsstandort spielt dabei eine zentrale Rolle: Hier entstehen innovative Produkte für Hochgeschwindigkeits- und Stadtverkehrssysteme, die weltweit im Einsatz sind. Besonders stark setzt das Unternehmen auf Digitalisierung, Automatisierung und moderne Werkstofftechnologien – immer mit dem Ziel, nachhaltiges Wachstum zu fördern und technische Maßstäbe in einem dynamischen Marktumfeld zu setzen.
Ihr Aufgabengebiet
Als Technical Manager – Engineering übernehmen Sie die technische Gesamtverantwortung für strategisch relevante Entwicklungs- und Optimierungsprojekte innerhalb der Engineering-Organisation. Dabei agieren Sie als interdisziplinäre Schnittstelle zwischen R&D, Fertigung, Qualität und Vertrieb – mit direktem Einfluss auf die technische Roadmap des Unternehmens.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Leitung und Steuerung von interdisziplinären Engineering-Projekten (TRL 5–9) mit Fokus auf Produkt- und Prozessinnovation
- Bewertung von Fertigungstechnologien hinsichtlich Machbarkeit, Investitionsaufwand (CapEx) und Effizienzkennzahlen (OEE, TCO)
- Verantwortung für die technische Umsetzung von Design-to-Cost- und Design-for-Manufacturing-Strategien
- Weiterentwicklung bestehender Werkstoffe, Geometrien und Wärmebehandlungsprozesse durch Simulation und Validierung (FEM, FEA, CFD, etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Entwicklungs- und Qualitätsteams zur Sicherstellung technischer Robustheit und Serienreife
- Unterstützung bei der Entwicklung von Technologieplattformen und langfristigen Produktarchitekturen im Kontext Digital Engineering
- Kommunikation mit internationalen Kunden, Lieferanten und Gremien auf technischer Expertenebene
- Abgeschlossenes technisches Studium (Dipl.-Ing., MSc oder PhD) im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik, Bahnsystemtechnik oder verwandten Disziplinen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im industriellen Engineering- oder Technologiemanagement
- Tiefgreifende Kenntnisse in Simulationsmethoden (z. B. FEM, FEA), CAD-Systemen (z. B. Siemens NX, Catia) sowie Fertigungsprozessen (z. B. Induktionshärten, Warmumformung)
- Erfahrung in der Leitung technischer Projekte unter Anwendung von Stage-Gate- oder V-Modell-Prozessen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Das Angebot
- Verantwortungsvolle Schlüsselposition mit direktem Impact auf zukünftige Technologien
- Vielfältige Weiterentwicklungsoptionen in einem international agierenden Konzernumfeld
- Gestaltungsspielraum in der Umsetzung innovativer Projekte mit modernster Infrastruktur
- Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, Mobilitätsunterstützung und mehr
Für diese Position wird ein Bruttojahresgehalt von mindestens € 78.000,- geboten. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Technischer Manager für Bahninfrastrukturprojekte (all gender)
Technical-Lead Softwareentwicklung & Quality Assurance (w/m/d)
Technischer Manager für Bahninfrastrukturprojekte (all gender)