Sachbearbeiter*in Dienstpostenplan und Zulagen/Universitätsklinikum AKH Wien

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum AKH Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs und bietet Spitzenmedizin, hohe technische Ausstattung sowie Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Wir bieten einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Tätigkeiten. Jetzt Teil des AKH Wien werden!

Informationen Dienststelle

Universitätsklinikum AKH Wien ist Teil des Wiener Gesundheitsverbundes, der insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte betreibt. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen, um die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern.

Text Stellenbesetzung

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie verantworten die Administration für Besetzungen von Dienstposten (mithilfe unterschiedlicher Systeme);
  • Sie prüfen, kontrollieren und erstellen die Anforderung von pauschalierten Zulagen und melden diese an die Magistratsabteilung 2;
  • Sie arbeiten bei jährlichen bzw. anlassbezogenen Prüfungen der pauschalierten Zulagen mit;
  • Sie prüfen und erstellen Meldungen freier Dienstposten für alle Organisationseinheiten des Universitätsklinikums AKH Wien;
  • Sie bearbeiten fristgerecht Änderungen von Personalangelegenheiten wie unter anderem Wochenstundenveränderungen, Karenzen, Besetzungsänderungen;
  • Sie unterstützen beim Monitoring der unterjährigen Ergebnisse und bei Hochrechnungen gemäß Erlässen für das jeweilige Wirtschaftsjahr.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Reifeprüfung oder gleichwertige Ausbildung;
  • Sie verfügen über eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung und über mind. sechs Jahre fachlich einschlägige Berufserfahrung;
  • Sie arbeiten gerne im Team;
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung (von Vorteil);
  • Sie haben die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen guten Überblick zu bewahren, und verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten;
  • Sie verfügen über ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (Windows, Office);
  • Sie besitzen fließende Deutschkenntnisse;
  • Sie haben uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • gleitende Arbeitszeit
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (falls zutreffend)
  • Betriebskindergarten (erklären in welchem Umfang, Tag/Nacht)
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen (z. B. guter Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel, U-Bahn‑Nähe, Parkgarage, E‑Bike‑Ladestation)
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten‑ bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 3227 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Universitätsklinikum AKH Wien/Abteilung Personal – Leitung Dienstpostenplan und Zulagen – Sirin SCHMITZER, Telefon: +43 1 40400‑13340.

Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ und auf unsere Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!