Schlechtwetterprogramm August 2023: Betriebsausflug zur Stuttgarter Hütte

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Lech
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Overview

Schlechtwetterprogramm August 2023: Betriebsausflug zur Stuttgarter Hütte. Eine anhaltende Regenphase führte dazu, dass weniger auf der Berghütte Ravensburger Hütte gearbeitet wurde; ein Teil des Teams unternahm als Erholung einen Betriebsausflug zu einer Nachbarhütte der Stuttgarter Hütte.

Die Saisonarbeit auf Alpenvereinshütten ist stark wetterabhängig und kann wechselhaft sein. Im Vergleich zu einem Sommerjob im Tal muss man hier anders arbeiten. An sonnigen Tagen ist die physische und mentale Belastung hoch; bei schlechtem Wetter ergeben sich andere Herausforderungen, wie vermehrte Stornierungen statt Buchungen.

Responsibilities / Aufgaben

  • Betreuung von Gästen auf der Ravensburger Hütte und entlang der Lechquellenrunde; Frühstück der Übernachtungsgäste, Weitergabe an die nächste Etappe der Lechquellenrunde (Stuttgarter Hütte oder Freiburger Hütte).
  • Bearbeitung von Buchungen und Stornierungen, insbesondere bei schlechtem Wetter.
  • Unterstützung in der Hüttenküche und beim Servieren, inklusive Zusammenarbeit mit dem Hüttenwirt Kami.
  • Organisation und Durchführung von Teamaktivitäten, Bergsport und Erholung in der Natur, auch unter wechselnden Wetterbedingungen.
  • Beobachtung der Wettersituation und Anpassung der Tagespläne entsprechend der Gegebenheiten.

Qualifikationen / Anforderungen

  • Text enthält keine expliziten formalen Qualifikationen; die Beschreibung fokussiert auf Praxis- und Teamarbeit in einer Berghütte sowie Kundenservice.

Beziehung zum Team und Arbeitsumfeld

  • Die Aufgaben umfassen Zusammenarbeit im Team, Gastkontakt, Küchen- und Serviceaufgaben sowie Bergsportaktivitäten.
  • Das Leben auf einer Berghütte ist abwechslungsreich, wetterabhängig und erfordert Flexibilität.