Teamleiter*in der Stationärleitstelle 19G

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Overview

Join to apply for the Teamleiter*in der Stationärleitstelle 19G role at City of Vienna

2 weeks ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Teamleiter*in der Stationärleitstelle 19G role at City of Vienna

Stadt Wien (Allgemein) Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht. Als größtes Krankenhaus Österreichs steht das Universitätsklinikum AKH Wien für Spitzenmedizin und hohe Expertise verbunden mit Einfühlungsvermögen und Engagement. Wir bieten einen Arbeitsplatz, der vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten ermöglicht. Jetzt Teil des AKH Wien werden!

Informationen Dienststelle
Universitätsklinikum AKH Wien ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Text Stellenbesetzung
Werden Sie Teil unseres Teams als:
Teamleiter*in bzw. Leitstellenverantwortliche*r der Stationärleitstelle

Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht Ihres Personals
  • Sie führen Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitergespräche
  • Sie sind zuständig für die Einteilung, Führung und Abschluss des Dienstplans
  • Sie sind zuständig für die Standardisierte Einschulung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Sie sind zuständig für Annahme und Administration stationärer Patientinnen und Patienten
  • Weitere Punkte entnehmen Sie bitte der Stellenbeschreibung

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine fachlich einschlägige Lehrabschlussprüfung oder gleichwertige Ausbildung (Bürokauffrau/-mann, Handelskauffrau/-mann, Verwaltungsassistent*in, etc.) oder
  • Sie sind bereits bei der Gemeinde Wien, in einer der Verwendungsgruppen E, 4, 3, 3A, 3P eingereiht und verfügen über mind. 6 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung oder
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Matura oder Studium (Bachelor, Master)
  • Sie haben Erfahrung im Bereich Personalführung von 2 Jahren und/oder 4 Jahre Erfahrung im Gesundheitsbereich
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
  • Weitere Punkte entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Fixe Arbeitszeiten (07:30-15:30 oder 07:00-15:00 Uhr)
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
  • Ausgezeichnete Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien (Zusatz zur gesetzlichen Pension)
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämiensysteme für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Betriebskindergarten
  • Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen (U-Bahn-Nähe / Parkgarage / E-Bike-Ladestation)
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeitende beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle 3453 € (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.

Kontakt

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Dienststelle Klinische Administration, Name Rutar Sandra, MA, Funktion Leitung Referat 2, Telefonnummer 01 40400 30400. Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/ und auf unsere Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh

Seniority level

  • Mid-Senior level

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Information Technology
  • Executive Offices

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!