Die GW St. Pölten sucht Menschen. Wie sie alle. Wie dich.
We like Lehre!
Starte deine Karriere mit einer Lehre bei der GW St. Pölten. Auf dich warten vielfältige Aufgaben, top-Ausbildner*innen und tolle Karrierechancen für deine weitere Berufslaufbahn.
Du bist auf der Suche nach einer integrativen Lehre? Kein Problem - wir sind zu 100% für ALLE Lehrlinge in unseren Ausbildungsberufen da.
Höchster Standard für die heimische Industrie
Seit über 40 Jahren gelingt es uns, Kundenerwartungen zu 100 % in den Bereichen Elektro, Metall, Schilder, Druck, Werbetechnik, GW Services und Textil zu erfüllen. Indem unsere Mitarbeiter*innen ihre persönlichen Bestleistungen liefern.
Vom Schaltschrank bis zur komplexen elektromechanischen Baugruppe, zur Sonderanfertigung über die Produktion bis zur Montage: vielfältige Elektrofertigung bei der GW St. Pölten.
In modernen Bearbeitungszentren fertigen wir hoch effizient und nach führenden Qualitätstandards der internationalen Industrie.
Wenn Sie Hilfe bei der Betreuung Ihrer Innen- und Außenanlagen benötigen, dann sind wir Ihr zuverlässiger, kompetenter und flexibler Ansprechpartner. Egal ob in der Grünraumpflege, bei der Gebäudereinigung oder bei Sanierungsarbeiten.
Wir gestalten und produzieren Schilder, Beschriftungen und Werbetechnik. Dabei setzen wir auf die neueste Technologie rund um Gravur, Laser und Druck.
Unsere textile Palette ist breit und reicht vom Wohnbereich bis zu textiltechnischen Anwendungen.
Unsere textile Palette ist breit und reicht vom Wohnbereich bis zu textiltechnischen Anwendungen. mehr erfahren
Unsere Expertise für unsere Leistungen
Die GW St. Pölten lebt ihre Grundsätze. Als integrativer Betrieb ist uns die Einhaltung von Standards besonders wichtig. Unsere drei Säulen bilden dabei die Grundlage für das Arbeiten miteinander und mit unseren Kund*innen und Partner*innen.
Ob Design-to-Cost-Entwicklung, Fertigung oder Logistik: Übersetzen Sie mit uns technologische Kompetenz in Produktivität – mit den maßgeblichen Zertifizierungen der Industrie.
Wir erfüllen einen besonderen gesetzlichen Auftrag zur Integration von Menschen mit Behinderungen. Dazu haben wir gelernt, technologisch wie menschlich neue Wege zu gehen.
Ihre anspruchsvollen Projekte verbinden Kompetenz in der Metallbearbeitung, in der Elektrotechnik und moderne Logistik? Wir tun das auch.
Unsere aktuellen Imagevideos
Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH hat im Bereich Metallfertigung eine wichtige Weichenstellung vorgenommen: Mit der Investition in eine 6-kW-Faserlaserschneidanlage wurde die in die Jahre gekommene Nibbler-Technologie abgelöst.
Die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH treibt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran: Am Unternehmensstandort St. Pölten-Hart (Betriebszentrale) wurde im Juni 2025 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
Wir waren auch heuer wieder beim Vision Run in St. Pölten vertreten und eines unserer Walking-Teams erreichte den hervorragenden 3. Platz!
Am 18. Juni 2025 feierte die GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH das 30-jährige Bestehen ihres Werks in Gmünd – und damit drei Jahrzehnte Textilkompetenz, Inklusion und Innovationskraft.
Obwohl es in diesem Jahr nicht zum Sieg gereicht hat, sehen wir uns als klare Gewinner – denn das Assessment war erneut eine wertvolle Gelegenheit zur Standortbestimmung.
Am 7. Mai 2025 durften wir Landesrätin Mag.a Rosenkranz gemeinsam mit Vertreter*innen des AMS Niederösterreich sowie des WIFI St. Pölten in unserem Unternehmen begrüßen.
Die EVN Wärme GmbH setzt in St. Pölten-Stattersdorf auf eine nachhaltige Energiezukunft. Neben der bestehenden erdgasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)-Anlage wird nun eine neue Biomasse-KWK-Anlage errichtet.
Im Jahr 2022 erhielten wir den Auftrag, fünf 200kV Standardanlagen mit einer Gesamtleistung von 1MW zu installieren – der Beginn eines langjährigen Projekts voller spannender Herausforderungen.
Fraunhofer Austria und Industrie Magazin holen ausgezeichnete Produktionsbetriebe auf die Bühne. Dabei werden die Unternehmen in 3 Kategorien (Efficient Factory, Smart Factory, Sustainable Factory) bewertet und jeweils die beste Produktion ausgezeichnet.