Für diese Position ist gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen (m/w/d) der Universitäten die Verwendungsgruppe IVa (€ 3.390,30 brutto für 40 Wochenstunden, 14x jährlich) vorgesehen, tatsächliche Einstufung erfolgt lt. anrechenbarer tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung.
Vorgesehener Dienstantritt: ehest möglich
Beschäftigungsdauer: befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung
Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40 h
Aufgabenbereich:
- Unterstützung des Rektorats in allen vertraglichen und projektbezogenen Angelegenheiten
- Vertragsgestaltung bei Forschungskooperationen, Auftragsforschung und wissenschaftlichen Dienstleistungen (national und international)
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen (Schwerpunkte Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Förderungsrichtlinien, IP- und Patentmanagement)
- Aufbau einer universitätsweiten Vertragsdatenbank
- Vorbereitung, Begleitung und Übernahme von Vertragsverhandlungen
- Interner Ansprechpartner für auftretende Rechtsfragen
Anstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium der Rechtswissenschaften, abgelegte Rechtsanwaltsprüfung von Vorteil
- Berufliche Erfahrung in Unternehmen, Kanzleien oder wissenschaftlichen Einrichtungen
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz und ausgeprägte Lösungsorientierung sowie Freude an interdisziplinärem Arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise, konstruktiv-kritisches und analytisches Denken, Fähigkeit zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln
- Fähigkeit, sich rasch in häufig wechselnde Themenbereiche (wissenschaftliche, forschungspolitische und administrative) einzuarbeiten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Motivation
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, verhandlungssicher in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Wir bieten zahlreiche Benefits, unter anderem:
- Gute öffentliche Erreichbarkeit mit Zug und Bus
- Flexible Arbeitszeit/Gleitzeit (bezahlte Mittagspause)
- Arbeitsmedizinische Leistungen
- Gesundheitstag/Gesundheitsförderung
- Universitätssportprogramm
- Einkaufsvergünstigungen
- Sprachförderung
- Förderung von Aus- und Weiterbildungen
Personen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Montanuniversität Leoben strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen.
Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte unser Online Bewerbungsformular auf der Homepage: https://www.unileoben.ac.at/jobs