Leitung Konzernmarketing und -kommunikation (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Niederösterreich
EUR 70 000 - 90 000
Jobbeschreibung

Responsibilities

  • Strategische Weiterentwicklung des Konzernmarketings im Rahmen der Konzerntransformation sowie aktive Mitgestaltung der zukünftigen Marketingstrategie
  • Positionierung, Führung und laufende Weiterentwicklung der Unternehmens- und Konzernmarken einschließlich Employer Branding
  • Festlegung der kommunikativen Ausrichtung und strategische Themenführung im Marketing in enger Abstimmung mit den Geschäftsbereichen und Lagerhaus-Genossenschaften
  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von konzernweiten Marketingaktivitäten sowie Optimierung des Marketing-Mix innerhalb des vorgegebenen Budgets
  • Verantwortung für Kommunikation, PR und Events im Konzern und im Lagerhaus-Verbund
  • Betreuung und Weiterentwicklung der Kunden- und Konzernmagazine
  • Führung, Entwicklung und Motivation des Marketing-, Kommunikations- und Grafik-Teams sowie volle Budget- und Ergebnisverantwortung
  • Koordination und Steuerung externer Agenturen und Dienstleistungspartner
  • Analyse, Optimierung und Neuausrichtung von Marketingprozessen zur Steigerung von Effizienz und Wirkung
  • Stakeholdermanagement und bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Geschäftsbereichen, Konzern- und Verbundgesellschaften sowie laufende Abstimmung mit dem Controlling zur Evaluierung von Kommunikationsmaßnahmen

Qualifications

  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Marketingfunktion, idealerweise im Konzernumfeld und in der Begleitung von Unternehmenstransformationen
  • Fundierte Kenntnisse in Markenführung, Kommunikations- und Marketingstrategien sowie in der integrierten Kampagnensteuerung
  • Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Erfahrung im Aufbau sowie in der Steuerung von Marketingprozessen und KPIs
  • Führungserfahrung und Freude an der Weiterentwicklung und Motivation von Teams
  • Kommunikationsstärke, Gestaltungswille und hohe Umsetzungsorientierung
  • Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern, hohe Schnittstellenkompetenz und souveränes Auftreten auf Management- und Vorstandsebene
  • Unternehmerisches Denken, Budgetverantwortung und Ergebnisorientierung
  • Begeisterung und Erfahrung, Veränderung aktiv zu begleiten und strategisch wie operativ umzusetzen