Schutztechniker:in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Aufgrund des starken Wachstums im Bereich Schutztechnik erweitern wir unser Schutzkompetenzzentrum am Hauptsitz in Linz. Wir bieten aktuell eine Stelle als

Schutztechniker:in

Ihre Aufgaben bei uns

  • Engineering, Parametrierung und Überprüfung von Schutz- und Leittechnik sowie sekundärtechnischen Einrichtungen
  • Entwicklung von Schutzkonzepten mit Netz- und Einstellwertberechnungen für Schutzrelais
  • Durchführung von Fehleranalysen
  • Fachlicher Austausch mit Lieferanten, Herstellern, Energieversorgern u.a

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene HTL-Ausbildung mit erster Berufserfahrung in der Energietechnik oder Studium (FH oder TU) mit Schwerpunkt Elektro- oder Energietechnik
  • Personen, die an der HTL oder im Studium fundierte Kenntnisse über Stromnetze und elektrische Anlagen erworben haben und diese nun praktisch anwenden wollen, sind herzlich willkommen
  • Fachwissen zu Schutzgeräten verschiedener Hersteller und Prüfeinrichtungen (vorzugsweise OMICRON) erwünscht
  • Handwerkliches Geschick sowie Problemlösungskompetenz
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Ziel- und Kundenorientierung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Reisebereitschaft (überwiegend DACH-Region im Ausmaß von ca. 50 %) und Führerschein Kl. B

Das bieten wir

  • In unserem Competence Center Protection stehen Ihnen erfahrene, hilfsbereite Kolleg:innen zur Seite - mit deren Unterstützung können Sie sich mittelfristig zum Schutzexperten bzw. zur Schutzexpertin entwickeln.
  • Als Mitglied des Sprecher-Teams nützen Sie aktuelle Technologien und gestalten damit innovative Lösungen für die Energiewende
  • Gem. FEEI KV gilt für diese Stelle ein Mindestjahresbruttogehalt von € 56.000,-. Das tatsächliche Gehalt vereinbaren wir in einem persönlichen Gespräch.

Attraktive Nebenleistungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschuss zum Mittagessen in eigener Kantine, Erfolgsbeteiligungen, Fort- und Weiterbildung, Pensionskasse, Sozialfonds, Mitarbeiterevents, Fahrtkostenzuschuss ab 20 km uvm. Wir freuen uns!