Stipendium für Medizinstudierende mit anschließender Anstellung als Ärztin/Arzt im öffentlichen[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Ihre Karriere in der OÖG

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Unternehmensleitung (Linz)

Stipendium für Medizinstudierende mit anschließender Anstellung als Ärztin/Arzt im öffentlichen Gesundheitswesen

Beschäftigungsausmaß

Vollzeit (40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist

31.12.2025

Befristung

Dauerstelle

Einstufung

Euro 1.035,- brutto pro Monat (14x jährlich) Ausbildungsvergütung

Einstieg

Wintersemester 2025/2026

Information zum Unternehmen

Um die bestehende Gesundheitsversorgung in Oberösterreich zu unterstützen, werden mit speziell gewidmeten Studienplätzen gezielt MedizinerInnen für den öffentlichen Gesundheitswesen ausgebildet (§ 71c UG). Dafür konnten wir als Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) und das Land OÖ insgesamt zehn Studienplätze vergeben. Da dieses Kontingent nicht zur Gänze ausgeschöpft wurde, bringt das Land Oberösterreich unter den zum Bachelorstudium der Humanmedizin an der JKU zugelassenen Studierenden insgesamt 6 studienbegleitende Dienstverhältnisse mit anschließender Tätigkeit als Ärztin/Arzt in einer medizinischen Sonderfach in einer öffentlichen Klinik der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) ODER mit anschließender Anstellung als Amtsärztin bzw. Amtsarzt oder medizinische/r Sachverständige/r im öffentlichen Gesundheitsdienst beim Land OÖ zur Ausschreibung.

Unser Angebot an Sie

  • Sicherer und zukunftsorientierter Job in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG)
  • Anstellung schon während des Studiums und finanzielle Unterstützung in Form einer Ausbildungsvergütung
  • Kranken- und Unfallversicherung über die Krankenfürsorge für Landesbedienstete (KFL), sowie Arbeitslosenversicherung und Pensionsversicherung
  • Austausch mit anderen Studierenden sowie mit JungärztInnen
  • Mitarbeit bei der PatientInnenversorgung in einem multiprofessionellen Team
  • Begleitung während der Studien- und Ausbildungszeit durch MentorIn

Ihre Aufgaben

  • Künftige positive Absolvierung des Medizinstudiums (Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz)
  • Jährliches Praktikum (mind. 4 Wochen) während der vorlesungsfreien Zeit in einer OÖG Klinik
  • Famulatur und Ärztliche Ausbildung nach dem Studium in einer unserer Kliniken
  • Verpflichtung 10 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in der OÖG als Ärztin/Arzt tätig zu sein

Unsere Anforderungen an Sie

  • Zulassung zum Bachelorstudium der Humanmedizin an der JKU Linz
  • Sich aktuell im Bachelorstudium Humanmedizin an der JKU Linz (1. Semester)
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Flexibilität hinsichtlich Arbeitsort in OÖ
  • Bereitschaft zur Ausbildung in einem schwer zu besetzenden medizinischen Sonderfach
  • Soziales/ehrenamtliches Engagement erwünscht
  • Erfahrung im Gesundheitsbereich von Vorteil

Weitere Informationen

Damit wir Sie im Aufnahmeverfahren berücksichtigen können, sind folgende Unterlagen beizulegen:

  • Bestätigung (laufendes Studienblatt) über die Zulassung zum Bachelorstudium der Humanmedizin an der JKU Linz
  • Nachweise zur ehrenamtlichen Tätigkeit wenn vorhanden

Wenn Sie Interesse an diesem studienbegleitenden Dienstverhältnis mit anschließender Tätigkeit als Ärztin/Arzt in einem medizinischen Sonderfach in einer öffentlichen Klinik der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) haben, sind Sie hier richtig und bewerben Sie sich bitte direkt hier.

Bei Interesse an einer Tätigkeit als Amtsärztin/Amtsarzt oder medizinische/r Sachverständige/r im öffentlichen Gesundheitsdienst beim Land OÖ haben, besuchen Sie bitte das Karriereportal des Landes OÖ und bewerben Sie sich direkt dort.

Parallele Bewerbungen für gewidmete Studienplätze in mehreren Bundesländern sind nicht möglich. Weiters führen Bewerbungen bei mehr als einem Träger bzw. einer Gebietskörperschaft zum Ausschluss bei der Vergabe der gewidmeten Studienplätze.

Einsatzort

Nach Studienabschluss in einer der OÖG Kliniken

Ihr Kontakt

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess und Ablauf des Verfahrens: Lisa Grabenschweiger, BA MA, Recruiting, 05 055460-20328, karriere@ooeg.at

Bei rechtlichen Fragestellungen: Dr. Martin Rupprecht, Personaldirektor, 05 055460-20300

JOB-Kennzahl

Ferialpraktikum UL-2025-006065

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.

Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter der

Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere