Leitung Qualitätsmanagement Agrar (w/m/x)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Niederösterreich
EUR 100 000 - 125 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Überblick

Für ein führendes Unternehmen im Agrarbereich suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit zur Leitung des Qualitätsmanagements.

Unternehmenskultur und Erwartungen

Unser Kunde steht für Tradition, Innovation und nachhaltiges Wachstum in der Landwirtschaft. Ein wertschätzendes Miteinander, langfristige Perspektiven und moderne Arbeitsbedingungen prägen die Unternehmenskultur.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Fachliche und disziplinarische Leitung eines rund 20-köpfigen Teams in den Agrarlaboren in Korneuburg und Lannach
  • Weiterentwicklung und Optimierung des Qualitätsmanagements – Sicherstellung höchster Saatgutqualität
  • Steuerung und Verbesserung qualitätsrelevanter Prozesse entlang der Saatgutproduktion in enger Zusammenarbeit mit Prozessoptimierung, Werks- und Feldproduktion
  • Mitgestaltung von Qualitätsstandards, Erstellung von Analysen und Berichten, Begleitung von Audits sowie Standardisierung nach ISO-Normen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
  • Mitwirkung an Investitionsentscheidungen und der Budgetplanung
  • Aktive Unterstützung bei der Technologisierung des Bereichs
  • Verantwortung für das Reklamationsmanagement entlang der Lieferkette unter Einsatz eines CRM-Systems

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften (BOKU) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Agrarbranche; spezifisches Saatgut-Know-how kann im Rahmen eines praxisnahen Training on the Job erworben werden
  • Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren, zu strukturieren und weiterzuentwickeln
  • Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere nach DIN ISO 9001, sowie praktische Erfahrung im Audit- und Reklamationswesen
  • Strategischer Weitblick, Eigenverantwortung, analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie klare und verbindliche Kommunikation
  • Bereitschaft, etwa einen Tag pro Woche am Standort Lannach (Steiermark) tätig zu sein – ein Fahrzeug aus dem modernen Fuhrpark steht zur Verfügung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, idealerweise SAP)

Angebot und Benefits

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem erfolgreichen, stabilen Konzern
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit (2 Tage/Woche)
  • Attraktive Benefits: Essenszulage, Zuschuss zum Öffi-Ticket, Mitarbeiterrabatte, Sportmöglichkeiten, Fitnessraum, Massagen, Gesundheitsvorsorge, Kinderbetreuung während der Sommerferien
  • Gute öffentliche Anbindung sowie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Bewerbungsprozess

  • Das Erstgespräch erfolgt mit Frau Lisa Forster via MS Teams. Hier erhalten Sie konkrete Informationen zu unserem Kunden und der offenen Position sowie zu Ihrem beruflichen und schulischen Werdegang, Ihren Kompetenzen und Bedürfnissen
  • Ihre Unterlagen werden im Anschluss unter der Zustimmung der DSGVO an unseren Kunden weitergeleitet
  • Das Zweitgespräch wird mit einer verantwortlichen Person des Unternehmens geführt
  • Nach den Gesprächen fällt die Entscheidung hinsichtlich Zu- oder Absage. Im Falle einer Zusage erfolgt die Vertragsunterzeichnung am Standort unseres Kunden
  • Bei Erfüllung aller Anforderungen bietet unser Kunde ein Mindestbruttomonat­sgehalt von EUR 4.500 brutto bei 38 Std./Woche. Je nach Qualifikation ist eine Überzahlung möglich