Landesverwaltungsrichterin oder Landesverwaltungsrichter (Inländerinnen- und Inländervorbehalt)[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Graz
EUR 80 000 - 100 000
Jobbeschreibung

Position

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Abteilung 5 Personal
Personalmanagement
Wir suchen: Landesverwaltungsrichterin oder Landesverwaltungsrichter (Inländerinnen- und Inländervorbehalt) für das Landesverwaltungsgericht Steiermark (m,w,x) – Graz

Beschäftigungsausmaß

100 %

Art

Fixstelle

Aufgaben

  • Entscheidung über die Rechtmäßigkeit von Bescheiden in folgenden Verfahren:
    • Alle bundes- und landesgesetzlich geregelten Verfahren wegen Verwaltungsübertretungen gemäß Art. 130 B-VG
    • Beschwerden wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in diesen Angelegenheiten
    • administrativrechtliche Verwaltungsverfahren im Sinne des Art. 130 B-VG
    • Beschwerden wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in diesen Angelegenheiten
  • Entscheidung über Beschwerden wegen Rechtswidrigkeit eines Verhaltens einer Verwaltungsbehörde in Vollziehung der Gesetze
  • Entscheidung über Beschwerden wegen Rechtswidrigkeit eines Verhaltens einer Auftraggeberin oder eines Auftraggebers in Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens
  • Entscheidung über Streitigkeiten in dienstrechtlichen Angelegenheiten der öffentlich Bediensteten

Tätigkeiten in Wahrnehmung dieser Aufgaben

  • Durchführung von Ermittlungsverfahren
  • Leitung öffentlicher mündlicher Verhandlungen
  • Entscheidungen über Anträge in Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens
  • Ausarbeitung von Erkenntnissen und Beschlüssen
  • Durchführung von Revisionsvorverfahren beim VwGH
  • Gesetzesprüfungsverfahren vor dem VfGH

Ihr Profil / Voraussetzungen

Ausbildung

  • Abgeschlossenes ordentliches Studium der Rechtswissenschaften (Magister oder Master) an einer österreichischen Universität
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem Beruf, für den der Studienabschluss vorgeschrieben ist
  • eine staatliche Prüfung oder Lehrbefugnis an einer österreichischen Universität in einem in die Zuständigkeit des Landesverwaltungsgerichts fallenden Fachgebiet

Fachliche Kompetenzen

  • Umfassende juristische Kenntnisse insbesondere in Verwaltungs- und Verwaltungsstrafverfahren
  • Erfahrung im effizienten und effektiven Führen von Verfahren und Verhandlungen
  • Erfahrung im selbstständigen Treffen von Entscheidungen mit klaren und verständlichen Begründungen (Nachweise: selbst verfasste Bescheide, Beschwerdeanträge, rechtliche Gutachten u.Ä.)

Persönliche Kompetenzen

  • Teamfähigkeit
  • Zielstrebigkeit
  • Integrität
  • Sicheres Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Ausdauer, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Fortbildungsbereitschaft

Ergänzend zu Ihrem Profil von Vorteil

  • Erfahrungen in wesentlichen Rechtsgebieten, die vom Landesverwaltungsgericht Steiermark zu vollziehen sind

Hinweis

Gemäß 14 Abs 4 der Geschäftsordnung des Landesverwaltungsgerichtes für Steiermark entscheidet bei gleichem Eignung die längere einschlägige Berufspraxis gemäß 3 Abs. 2 Z. 4 StLVwGG. Die Besoldung erfolgt nach dem Besoldungsschema StLVwG oder dem Dienstklassensystem mit Anspruch auf eine Verwendungszulage. Bitte laden Sie zur Beurteilung der fachlichen Befähigung einen juristischen Schriftsatz neueren Datums (Bescheid, Revision, Rechtsgutachten, u.Ä.) sowie eine Strafregisterbescheinigung hoch. Bewerben Sie sich online bis 31.10.2025 und laden Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Zeugnisse) hoch. Jetzt online bewerben.

Das Land Steiermark als Dienstgeber strebt eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels lädt das Land Steiermark qualifizierte Personen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.