Fachbereichsleitung für den Fachbereich fleX – Begleitung Beratung Wohnen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Innsbruck
EUR 80 000 - 100 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine

Fachbereichsleitung für den Fachbereich fleX – Beratung Begleitung Wohnen

im Ausmaß von 37 Wochenstunden.

Der Fachbereich fleX bietet bedarfsorientierte Beratungs-, Begleit- und Wohnkonzepte für Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene. Das Team der Fachbereichsleitungen ist für mehrere Einrichtungen zuständig: die Krisen- und Übergangswohngruppen neMo und Turntable im Unterland, die sozialpädagogischen Wohngruppen und Intensivwohngruppen in Innsbruck Stadt sowie das betreute Wohnen mit dem Standort Kufstein. Der Fachbereich fleX bietet damit vielschichtige Wohnkonzepte an und kann Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unterschiedlichen Situationen einen sicheren Ort geben.

Was wir bieten

  • Zusammenarbeit und Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Leitungsteam
  • Fachbereichsübergreifenden Austausch und Zusammenarbeit mit den Leitungen des Kinderschutzes Tirol, der Sozialen Arbeit und Schule und dem Verwaltungsteam
  • Einblick in relevante psychosoziale Bereiche im Rahmen der Sozialen Dienste sowie der Einrichtungen der Vollen Erziehung
  • Selbständiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem etablierten und zukunftsorientierten Betrieb
  • Individuelle und interne Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßiges Coaching sowie Supervision
  • Innovation und Partizipation als Unternehmenskultur

Was sind die Aufgabenbereiche

  • Inhaltliche und fachliche Leitung mehrerer Einrichtungen des Fachbereichs (inkl. Einbindung in komplexe und krisenhafte Fallverläufe), enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teamleitungen
  • Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung des Fachbereichs fleX
  • Personalverantwortung, Mitarbeiter*innen- und Teamführung
  • Steuerung des Fachbereichs, Mitverantwortung für organisatorische und administrative Abläufe – Schnittstelle zwischen Teamleitungen, Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung
  • Vernetzung mit relevantem Umfeld sowie Vertretung des Fachbereichs nach innen und außen

Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit o.Ä.)
  • Leitungserfahrung und Kompetenz in der Mitarbeiter*innenführung
  • Fachkompetenz und längere Berufserfahrung im psychosozialen Bereich, insbesondere in der Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • Sicheres Auftreten sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Hohes Vermögen zur Selbstreflexion und persönliches Engagement

Entlohnung SWÖ-KV VwGr. 9 bei Vollzeitbeschäftigung mind. € 3.788,30 brutto monatlich, Vordienstzeiten werden entsprechend angerechnet, eine zusätzliche Leitungszulage wird geboten.

Bewerbungen sind bis 16.11.2025 an die Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Museumstraße 11, 6020 Innsbruck per E-Mail an bewerbung@kinder-jugend.tirol zu richten. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Mag. Elke Luwitsch (Tel. 0512/55 23 58) gerne zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie auch unter www.kinder-jugend.tirol.