Universitätsassistent*in / PhD Position (m/w/d) im Bereich Baubetrieb und Bauwirtschaft

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Graz
EUR 52 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Universitätsassistent*in / PhD Position (m/w/d) im Bereich Baubetrieb und Bauwirtschaft

Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft

Universitätsassistent*in / PhD Position (m/w/d) im Bereich Baubetrieb und Bauwirtschaft

  • Veröffentlicht 16.10.2024
  • Bewerbungsfrist 30.05.2025
  • Stellenart Wissenschaftliches Personal
  • Dienstbeginn Juli 2025
  • Befristung 48 Monate
  • Wochenstunden 40 h/W
  • Anstellungsverhältnis Befristet

Aufgaben

  • Lehre: Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die Lehrveranstaltungen wie z.B. Bauwirtschaftslehre im Bachelor und Master.
  • Forschungstätigkeit im Bereich der Bauwirtschaftslehre (Unterstützung bei Forschungsprojekten und Forschungsanträgen)
  • Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten (z.B. Betreuung der Website und Organisation von Events)
  • Verfassen einer Dissertation im Bereich der genannten Forschungsfelder
  • Organisation des Stundenplans, Betreuung externer Lehrbeauftragter

Aufnahmebedingungen

Abgeschlossenes Masterstudium bzw. Diplomstudium in Bauingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bau.

Profil

Gewünschte Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Interesse an baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen sowie bauvertraglichen Fragestellungen
  • Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit im Bereich Baubetrieb und Bauwirtschaft
  • Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung sind von Vorteil
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit im Studien- und Lehrbetrieb
  • Engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten im Team
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse (aufgrund internationaler Kooperationen)
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Wir bieten

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegiales und freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten (inkl. Home-Office, bezahlte Mittagspause)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für Frauenförderung
  • Familienfreundlicher Betrieb
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu neuesten Technologien
  • Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Zusatzpensionskasse

Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens €52.007,20 auf Vollzeitbasis, Überzahlungen sind je nach Qualifikation möglich.

Die TU Graz fördert die Gleichstellung der Geschlechter und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung ebenfalls ausdrücklich eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu den größten Arbeitgeber:innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeitenden. Sie engagiert sich in den Fields of Expertise für Spitzenleistungen und arbeitet eng mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie der Wirtschaft zusammen. Die TU Graz strebt eine vielfältige und inklusive Hochschullandschaft an.

Kontakt

Technische Universität Graz
Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
dekanat.bau@tugraz.at

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Instituts. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45618.