Sekretär/Sekretärin des Institutsvorstandes und Teamkoordination im Gesundheitszentrum für Gehö[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Sekretär/Sekretärin des Institutsvorstandes und Teamkoordination im Gesundheitszentrum für Gehörlose (m/w/d)

Vollzeit, 40 h Woche

Linz, Bischofstraße

Linz: Krankenhaus / Oberösterreich

Das Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz führt 317 Betten. Spitzenmedizinische Leistungen werden in Allgemein Chirurgie (Schwerpunkt Gefäßchirurgie),Augenheilkunde, Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Neurologie, Innere Medizin, Radiologie, Anästhesie und am Institut für Sinnes- und Sprachneurologieangeboten.

Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie unterstützt Menschen mit Problemen in den Bereichen Kommunikation, Sprache, Hören und Lernen. All diese Menschen haben gemeinsam, dass sie in ihrer persönlichen Entwicklung durch die beeinträchtigte Kommunikationsfähigkeit eingeschränkt sind.

Wir unterstützen Betroffene und ihr Umfeld durch diagnostische, therapeutische, soziale und pädagogische Angebote ihre persönlichen Potenziale zu entfalten.

Aufgaben

  • Sie stellen in dieser Position das professionelle Office-Management direkt für den Institutsvorstand sicher (insbesondere Korrespondenz, Telefonmanagement, effiziente Terminkoordination, Vorbereitung von Terminen / Unterlagen / Präsentationen, sowie Ablage / Archivierung).
  • Enge Kooperation und Abstimmung mit der Assistentin des Institutsvorstandes in allen organisatorischen und administrativen Belangen.
  • Aufgaben des Patientenmanagements wie Terminkoordination, Rezeptkoordination, Erstellen von ärztlichen Bestätigungen u.Ä. fallen in ihren Aufgabenbereich.
  • Sie sind dabei Teil des Sekretariatsteams des Gesundheitszentrums für Gehörlose und sind hierbei auch für die Teamkoordination des dreiköpfigen Teams zuständig.
Kompetenzen
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HASCH, HAK, HLW, kaufmännische Lehre) mit Matura bzw. Maturaniveau wünschenswert.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung.
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Professionelle Anwendung von MS-Office.
  • Sie überzeugen durch hohe Einsatzbereitschaft (zeitliche und inhaltliche Flexibilität), sehr gute Umgangsformen und Ihr Organisationsgeschick.
  • Eine sehr abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Einen zukunftssicherenArbeitsplatz im Zentrum von Linz mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
  • Vielfältigste Sozialleistungen: Sie schöpfen Kraft durch das Angebot unseres Vitalprogramms, können Familie & Beruf (Krabbelstube, Kindergarten, Ferienwoche) vereinbaren, bekommen einen Zeitbonus ("6. Urlaubswoche"), sparen Geld in unseren Betrieben & wählen täglich aus 4 kostengünstigen Menüs unseres Mitarbeiterrestaurants.

Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 3.071,68 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.

Bereichsleitung Medizinische Verwaltungsfachkräfte, Fiza Šijak, BSc, 0732 7897 26021