Eine herausragende Professur an der TU Graz im Bereich Software Engineering, die Forschung und Lehre in einem innovativen Umfeld vereint.
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Doktortitel in einem relevanten Bereich, hervorragende wissenschaftliche Leistungen, ausgezeichnete didaktische und pädagogische Fähigkeiten, Management- und Führungsfähigkeiten, ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Die Professur umfasst die Lehre in den Informatik-Studiengängen sowie die Führung von interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich Software Engineering.
Wir bieten ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Technische Universität Graz ist die älteste technische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Österreich. Seit über 200 Jahren ist sie eine wichtige Universität im internationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerk der technischen und Ingenieurswissenschaften.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgewiesener wissenschaftlicher Expertise im Bereich Software Engineering, speziell in den folgenden Bereichen:
Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat wird eines dieser Gebiete oder ein anderes Gebiet des Software Engineering abdecken, das die bestehenden Stärken des Fachbereichs ergänzt.
Anstellungserfordernisse:
Auswahlkriterien:
Wir bieten:
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 76.308,40. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die TU Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Die Anhörungen für die Professur finden in der Woche vom 9. Februar 2026 statt. Bewerbende sollten in diesem Zeitraum für Gespräche zur Verfügung stehen.