Group IT Procurement Manager

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Group IT Procurement Manager

In dieser zentralen Konzernfunktion übernehmen Sie die Verantwortung für den gesamten konzernweiten IT-Einkauf. Der Schwerpunkt liegt auf der Konsolidierung von Software-Lizenzen und IT-Dienstleistungsverträgen über alle Gesellschaften hinweg. Sie gestalten die Einkaufsstrategie für wesentliche IT-Produkte und -Dienstleistungen und leisten damit einen direkten Beitrag zu Effizienz, Transparenz und Kostensicherheit im Konzern.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer konzernweiten IT-Einkaufsstrategie
  • Konsolidierung und Steuerung von IT-Lizenzen (u. a. SAP, Microsoft, ServiceNow)
  • Harmonisierung und Bündelung von IT-Dienstleistungsverträgen innerhalb des Konzerns
  • Führung von komplexen, internationalen Vertrags- und Preisverhandlungen
  • Aufbau einheitlicher Standards und Governance-Strukturen für die Konzerngesellschaften
  • Enge Zusammenarbeit mit IT, Einkauf, Rechtsabteilung, Compliance sowie den lokalen Einheiten
  • Überwachung von Lizenz- und Vertrags-Compliance sowie Lieferantenmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft, IT oder Recht oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Einkauf in einem internationalen Konzernumfeld
  • Fundierte Kenntnisse im Lizenzmanagement (SAP, Microsoft, ServiceNow oder vergleichbar)
  • Erfahrung im Umgang mit komplexen Verträgen und Dienstleistungsvereinbarungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; eine Sprache aus Zentral- oder Osteuropa (CEE) ist von Vorteil
  • Souveränes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie diplomatisches Geschick im konzernweiten Stakeholder-Management
  • Erfahrung im Stakeholder-Management und in Matrixorganisationen

Das Angebot

  • Eine konzernweit verantwortungsvolle Schlüsselrolle mit hoher Sichtbarkeit im Management
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Strukturen maßgeblich zu prägen
  • Ein internationales Umfeld mit starkem Bezug zu Zentral- und Osteuropa
  • Standort Wien mit internationaler Reisetätigkeit

Das gebotene Jahresgehalt liegt ab EUR 120.000 brutto. Eine Überzahlung ist je nach relevanter Erfahrung und Qualifikation vorgesehen.