Career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Forest Economics [...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Am Department für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften, Institut für Agrarund Forstökonomie kommt es zur Besetzung einer Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Forstökonomie (Kennzahl 210)

Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.02.2026, befristet für 6 Jahre
Arbeitsort: Wien
Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1 lit. b
Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 4.932,90

Zielgruppe
§99 Abs. 5 Stellen ermöglichen Wissenschaftler*innen mit hohem Potenzial und entsprechenden Leistungen eine wissenschaftliche Karriere.

Aufgaben und Schwerpunkte

  • Forschung im Fachgebiet Forstökonomie
  • Ökonomische Analyse neuer Entwicklungen im Bereich der forstwirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre
  • Betreuung bzw. Mitbetreuung von Abschlussarbeiten
  • Wissenstransfer sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
  • Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
  • Selbstständige Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten
  • Leitung einer Arbeitsgruppe
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in SSCI/SCI-gelisteten Journalen
  • Vertretung des Faches auf wissenschaftlichen Konferenzen und Veranstaltungen
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen Instituten und Akteur*innen

Aufnahmeerfordernis

  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Doktorat
  • Fundierte wissenschaftliche Berufserfahrung als Postdoc
  • Hervorragende Publikationsleistungen sowie internationale Ausrichtung und Anerkennung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung einer eigenen Forschungsgruppe
  • Begeisterung für exzellente Lehre
  • Erfahrung in der Abhaltung von universitären Lehrveranstaltungen
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere erwünschte Qualifikationen

  • Auslands-, Lehr- und Führungserfahrung
  • Management- und Personalführungskompetenz
  • Fundierte interdisziplinäre Erfahrung im Bereich Forstökonomie
  • Erfahrung mit der Einwerbung, Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten
  • Fähigkeit zur Netzwerkbildung mit relevanten Partner*innen
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfertigkeiten

Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Bewerbung: an recruiting@boku.ac.at
Hinweis: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47343.