Die Abteilung 8 - Kompetenzzentrum Sicherheit im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit über 110 Mitarbeiter*innen ist für die Sicherheitskoordination im Burgenland zuständig. Sie übernimmt die Aufgaben der Koordination im Katastrophenhilfebereich, wie die Organisation von Krisenstäben, die Aufsicht im burgenländischen Feuerwehrwesen, die Verantwortung für Verkehrsrecht und Verkehrskontrollen sowie die Leitung der Landessicherheitszentrale.
Ihr AufgabenfeldBei dieser Stelle verdienen Sie monatlich zwischen EUR 8.312,80 und EUR 10.374,50 brutto beiVollbeschäftigung (40 Wochenstunden). Das entspricht dem Gehaltsband B1/23 (Anlage 2) desBgld. LBedG 2020. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Ihre BewerbungBitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.09.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch wie möglich. Unvollständige bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere InformationenAls Bewerber*in müssen Sie die Voraussetzungen gem. § 4 Bgld. LBedG 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1 und 2 sowie § 12 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben.
Die Burgenländische Landesverwaltung: kompetent, effizient, bürgernahGemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität. Für unsere moderne Landesverwaltung suchen wir engagierte Menschen, die offen für Digitalisierung, E-Government und KI sind und mit ihren Ideen aktiv zur digitalen Transformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, das Burgenland weiterhin erfolgreich und lebenswert zu gestalten.