Embedded Developer:in – IoT & Radarsensorik (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

Über uns

Respory entwickelt seit 2022 innovative Radarsensorik zur anonymen Erfassung und Analyse von Bewegungsdaten. Unsere Technologie hilft dem Einzelhandel, Kundenverhalten besser zu verstehen und datenbasierte Entscheidungen für die optimale Gestaltung von Verkaufsflächen zu treffen. Als Teil unseres Teams trägst du maßgeblich dazu bei, unser System zu skalieren und für den Einsatz in großen Handelsketten sowie neuen Industrien weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung eines bestehenden Embedded-Codebasis in C zur Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung von Bewegungsdaten mittels Radarsensorik
  • Optimierung der Codebasis für eine stabilere und effizientere Nutzung der Hardware
  • Implementierung neuer Algorithmen und Funktionen am Sensor, um die Performance und Genauigkeit zu steigern
  • Einführung und Pflege einer Test- & Debugging-Suite sowie Erstellung einer entwicklungsbegleitenden Dokumentation
  • Arbeiten mit Mikrocontrollern der Espressif-Familie, Ansteuerung von seriellen Schnittstellen und Integration von Kommunikationsprotokollen

Deine Erfahrungen

  • Abgeschlossenes (FH-)Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren facheinschlägigen Bereich bzw. eine entsprechende HTL-Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der RTOS-basierten Mikrocontrollerprogrammierung
  • Erfahrung im Umgang mit ressourcenlimitierten Embedded Systemen
  • Fundierte Kenntnisse in der Ansteuerung serieller Schnittstellen (UART, SPI, I2C) sowie in der Implementierung von Kommunikationsprotokollen (MQTT, WiFi)
  • Fortgeschrittene C-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Von Vorteil: Erfahrung mit Espressif ESP-IDF SDK, Texas Instruments mmWave-SDK oder Radar- und Signalverarbeitung

Was wir bieten

  • Gehalt ab €3.843 Brutto/Monat mit Überbezahlung je nach Qualifikation
  • Attraktive Möglichkeit zur Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitgestaltung eines wachsenden Unternehmens in einem dynamischen Team
  • Arbeit an einem innovativen Produkt mit großem Skalierungspotenzial am Markt
  • Spannendes Arbeitsumfeld durch die Entwicklung innovativer Hard- und Software entlang der gesamten Datenverarbeitungskette
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Arbeiten im Home-Office
  • Zentrales Büro in der Linzer Innenstadt, nahe dem Bahnhof