Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik

Nur für registrierte Mitglieder
St. Pölten
EUR 40 000 - 60 000
Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Fertigung von Werkstücken und Bauteilen unter Berücksichtigung einschlägiger Normen und Vorschriften
  • Bedienung von (CNC)-Maschinen für die Fertigung
  • Anwendung von verschiedenen Schweißverfahren (WIG 141, MAG 135, E 111, etc.)
  • Bearbeitung von unterschiedlichen Eisen- und Nichteisenmetallen

Ihr Profil

  • Sie haben die letzte Schulstufe positiv abgeschlossen
  • Weisen einen guten Erfolg bei technischen Fächern auf
  • Beherrschen Deutsch in Wort und Schrift
  • Sie sind engagiert und haben Freude an der Arbeit mit Metall

Das bieten wir

Entgelt und Benefits:

1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Bei Interesse an der Mitarbeit in einem expandierenden Unternehmen des voestalpine Konzerns, bewerben Sie sich bitte online durch Ausfüllen des Bewerberbogens und Hochladen aller erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Foto).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Das sind wir

Die Weichenwerk Wörth GmbH ist ein Beteiligungsunternehmen von voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH und ÖBB Infrastruktur AG und zählt zu den führenden Unternehmen der Bahnzulieferindustrie mit Produktionsstandort in St. Pölten. Neben der Weichenproduktion bieten wir unseren Kunden auch ein weites Dienstleistungsportfolio rund um das Thema Weiche an.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter:https://www.wwg.co.at/wwg/de/