Job Search and Career Advice Platform

Enable job alerts via email!

Arzt/Ärztin (m/w/d) für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Landratsamt Nordhausen

Wir

On-site

PLN 295,000 - 381,000

Full time

12 days ago

Generate a tailored resume in minutes

Land an interview and earn more. Learn more

Job summary

Eine öffentliche Gesundheitsbehörde in Nordhausen sucht einen Facharzt (m/w/d) zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Sie überwachen die Betreuung von psychisch kranken Menschen und leiten Kriseninterventionsmaßnahmen. Erforderlich sind eine Facharztausbildung in Psychiatrie oder ein verwandtes Gebiet sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet in Vollzeit mit attraktiven Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Benefits

Attraktive Arbeitsbedingungen
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
Betriebliche Altersversorgung

Qualifications

  • Fachärztin/Arzt in Psychiatrie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Öffentlichen Gesundheitsdienst.
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs.

Responsibilities

  • Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes.
  • Überwachung der Betreuung psychisch kranker Menschen.
  • Erstellen von gutachterlichen Stellungnahmen.

Skills

Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Belastbarkeit
Methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung
Sicherer Umgang mit Microsoft Office

Education

Fachärztin/Arzt in Psychiatrie oder einem verwandten Fachgebiet
Zusatzbezeichnung Psychotherapie

Tools

Microsoft Office
Job description

14.11.2025 11:23

Zur Verstärkung des Gesundheitsdienstes sucht das Landratsamt Nordhausen eine/n Arzt/Ärztin (m/w/d) für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt in der EG 14 bzw. EG 15 TVöD-VKA gem. Anlage 1 zum TVöD - Teil B, Abschnitt II, Ziffer 1 (je nach persönlicher Qualifizierung) und einer möglichen Zulage.

Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.

Ihre Wesentlichen Aufgaben Sind
  • Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Umsetzung der Aufgaben lt. dem Thüringer Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch kranker Menschen einschließlich Kriseninterventionsbehandlungen und Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach 7 ff. ThürPsychKG.
  • Überwachung der Betreuung und Beratung von psychisch kranken, suchtkranken und behinderten Menschen, die von erheblichen psychosozialen Problemen bedroht sind, inkl. Hausbesuchen.
  • Präventions- und Netzwerkarbeit, Aufgaben einer/s Psychiatriekoordinatorin/s, Mitwirkung bei der bedarfsgerechten Fortentwicklung der komplementären Versorgungsstrukturen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, Weiterentwicklung des kommunalen Suchthilfeplans.
  • Erstellen gutachterlicher Stellungnahmen, Mitarbeit im Amtsärztlichen Dienst bei Untersuchungen, Begutachtungen, Koordination von Hilfen sowie der 2. Leichenschau (ThürBestG 21).
  • Teilnahme und Mitarbeit an kommunalen und überregionalen Gesundheitskonferenzen.
Das Erwarten Wir Von Ihnen
  • Fachärztin/Arzt in Psychiatrie, Kinder-Jugend-Psychiatrie, Psychosomatische (Psychotherapeutische) Medizin, Neurologie oder Öffentliches Gesundheitswesen (bzw. in einem fortgeschrittenen Abschnitt der Weiterbildung in einem dieser Gebiete) oder Hausärztin/Arzt mit großem Versorgungsanteil psychisch Kranker oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie bzw. mit einer mind. dreijährigen Tätigkeit im vertragsärztlichen Notfalldienst, im Rettungsdienst oder im Bereitschaftsdienst einer Klinikambulanz
  • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere zum Absolvieren des Amtsarztkurses des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD).
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung.
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook) und die Bereitschaft, sich Kenntnisse für den Umgang mit den eingesetzten Softwarelösungen anzueignen.
  • Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft.
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz.

Wenn Sie diese besonders verantwortungsvolle Arbeit interessiert, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (insb. detaillierte Tätigkeitsbeschreibung der letzten fünf Jahre im Lebenslauf und Nachweise über fachspezifische Kenntnisse) per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (Kennziffer 25041) oder nutzen Sie gern unser Online-Bewerbungsformular.

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631 911-1204 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 10.11.2025

Jendricke

Landrat

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Internetseite https://landkreis-nordhausen.de/stellenangebote

Hier geht's zum Online-Bewerbungsformular →

Die Stellenausschreibung zum Herunterladen

25041-extern-facharzt-psychiater-dauerausschreibung.pdf (79,9 KiB)

Get your free, confidential resume review.
or drag and drop a PDF, DOC, DOCX, ODT, or PAGES file up to 5MB.