Enable job alerts via email!

Institut für Thermofluiddynamik

TN United Kingdom

London

On-site

GBP 40,000 - 70,000

Full time

Today
Be an early applicant

Boost your interview chances

Create a job specific, tailored resume for higher success rate.

Job summary

Ein etabliertes Unternehmen in der Ingenieurbranche sucht einen kreativen Ingenieur für die Konstruktion und Entwicklung innovativer Wärmepumpentechnologien. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung von Modellen zur prädiktiven Kontrolle arbeiten und an der Konstruktion von Demonstrationsanlagen beteiligt sein. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das herausfordernde Aufgaben bietet und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Benefits

Zusatzrente nach VBL
Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
Gleitende Arbeitszeit
Möglichkeiten für Zertifizierungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives Arbeitsumfeld

Qualifications

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften erforderlich.
  • Kenntnisse in Thermofluiddynamik und Messtechnik von Vorteil.

Responsibilities

  • Konstruktion und Aufbau einer Adsorptions-Wärmepumpen-Demoanlage.
  • Entwicklung eines Model-Predictive-Control-Algorithmus.

Skills

Wissenschaftliches Arbeiten
Kenntnisse in Kunststofftechnik
Kenntnisse in Wärmeübertragung
Kenntnisse in Messtechnik
Englische Sprachkenntnisse
Experimentelle Thermofluiddynamik
Numerische Thermofluiddynamik

Education

Diplom oder Master in Ingenieurwissenschaften

Job description

Aufgabengebiet:
  • Konstruktion und Aufbau Adsorptions-Wärmepumpen-Demoanlage
  • Entwicklung Model-Predictive-Control-Algorithmus
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Diplom oder Master) aus dem Bereich Maschinenbau einer Universität oder Hochschule oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Die komplexe Aufgabenstellung erfordert die Fähigkeit, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten, wobei Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen wie Kunststofftechnik, Wärmeübertragung und Messtechnik von Vorteil sind
  • Gute englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt
  • herausragende Kenntnisse in der experimentellen und numerischen Thermofluiddynamik sowie spezielle Kenntnisse im Umgang mit den entsprechenden Messtechniken
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzrente nach VBL
  • Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschland-Ticket
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Eingruppierung

Die Beschäftigung ist zunächst befristet bis 31.10.2024.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L .

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!

Get your free, confidential resume review.
or drag and drop a PDF, DOC, DOCX, ODT, or PAGES file up to 5MB.