LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 11.000 Menschen.
Wir richten unsere Unternehmensqualität nach langen Jahren der ISO-Zertifizierung seit 2022 nach dem EFQM-Modell aus. Dazu suchen wir im Qualitätsmanagement eine:n Mitarbeiter:in im Ausmaß von 18,5 Wochenstunden, die/der die Umsetzung im Unternehmen gemeinsam mit einer Kollegin vorantreibt. Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, kannst gut mit Führungskräften und Teams arbeiten sowie Prozesse und Strukturen neu denken, aufbauen und weiterentwickeln? Du möchtest Wirkung erzielen statt nur Prozesse zu verwalten, hörst genau hin, was gebraucht wird, und entwickelst passgenaue Lösungen - Dann möchten wir dich gerne kennenlernen!
Weiterentwicklung und Ausrichtung des Qualitätsmanagementsystems nach dem EFQM-Modell
Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen
Wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Kolleg:innen in allen Bereichen
Optimierung und Gestaltung von wirkungsorientierten Prozessen und Strukturen mit Fokus auf tatsächliche Bedarfe und Zielerreichung
Vorbereitung und Begleitung von Assessments (intern und extern)
Sicherstellung der ISO-konformen Grundlagen, um bei Bedarf eine Zertifizierung durchführen zu können
Berichtswesen, Evaluierungen und kontinuierliche Verbesserungen
Mitarbeit im Datenschutz und im Projektmanagement
Als Teil des Teams von Support und Entwicklung arbeitest du auch an der Unternehmensentwicklung mit
Du bringst Erfahrung im Qualitätsmanagement mit, idealerweise hast du EFQM-Kenntnisse
Du hast eine abgeschlossene akademische Ausbildung (betriebs- oder sozialwirtschaftlicher Bereich, Wissensmanagement o.Ä.)
Du zeichnest dich durch deine analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
Zu deinen Stärken zählen eine Hands-on-Mentalität, Flexibilität, Reflexionsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstführung
Du hast Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und partizipativen Prozessen
Du hast ein gutes Gespür dafür, was in der Organisation gerade wirklich gebraucht wird und hast die Fähigkeit, Veränderungen im richtigen Maß und mit Feingefühl zu gestalten
Du verfügst über sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Sharepoint, Online-Tools, KI)
Anstellungsausmaß: 18,5 Wochenstunden
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit gesellschaftlichem Impact
Hoher Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Bereich
Individuelle Weiterbildung
Ein hohes Maß an Arbeitszeitflexibilität und Telearbeit nach Vereinbarung
Ein lebendiges Team mit wertschätzender Teamkultur
Diensthandy und Laptop
Gute öffentliche Anbindung
Diverse Sozialleistungen wie z.B. Förderzuschuss zur sanften Mobilität, Betriebstagesmutter, Betriebliche Gesundheitsförderung und mehr
Anstellungsbeginn: September 2025
Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 8, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung 3.264,00 Euro brutto bei Vollzeit. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Gabriela Grandtner
0043 676 84 71 55 630