Mitarbeiter*in im Service-Center

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 30 000 - 40 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem vielfältigen Aufgabenbereich? Der Kontakt mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie sind verlässlich, teamfähig und flexibel? Entfalten Sie Ihr Organisationstalent in diesem abwechslungsreichen Job und werden Sie Teil des Teams Magistrat Linz!

Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben

  • Kund*innenberatung in allen Angelegenheiten des Bürgerservices (außer Passwesen) sowie sämtlicher Bibliotheks- und VHS Leistungen
  • Kursberatung und Kurseinschreibung samt den Anmeldevorgängen und damit verbundenen Rechnungslegungen
  • Verkauf und Verrechnung von Tickets und Gutscheinen
  • Mediensortierung und Kassenabschluss
  • Bearbeitung von Anmeldungen/Anfragen, Beschwerdemanagement sowie Telefonauskünfte
  • Info-Point Abenddienst (bis 22:00 Uhr) und Nachmittagsdienst (z.B. 13:00 bis 18:00 Uhr)

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung
  • österreichische Staatsbürgerschaft
  • kund*innen- und serviceorientierte Einstellung
  • Höflichkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Umgangsformen sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung
  • sehr gute IT-Kenntnisse (SAP Kenntnisse von Vorteil)

Deutschkenntnisse

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
  • innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
  • betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
  • abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
  • umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
  • Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren

  • Vorstellungsgespräch

Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Helga Haslinger (0732 7070 4350), wenden.