Grant Manager:in (m/w/d) - Schwerpunkt Forschungsförderungund Projektmanagement

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 45 000 - 70 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

1 Grant Manager:in (m/w/d) - Schwerpunkt Forschungsförderung
und Projektmanagement Ihre Aufgaben - abwechslungsreich und wirkungsvoll
º Ganzheitliches Drittmittel- und Projektmanagement: von der Antragstellung über die
Mittelverwaltung bis zum Abschlussbericht
º Beratung und Unterstützung bei Forschungsanträgen: inklusive Budgetierung,
Vertragsprüfung und Einhaltung der Förderrichtlinien
º Koordination mit internen Partner:innen (z. B. MedUni Wien, Graz, Innsbruck, JKU Linz,
vetmeduni Wien) sowie externen Förderinstitutionen und Kooperationspartner:innen
º Sicherstellung der Compliance: Einhaltung von ethischen Vorgaben,
Datenschutzbestimmungen und Förderauflagen
º Verwaltung und Nachverfolgung von Verträgen: u. a. Material Transfer Agreements (MTA),
Confidential Disclosure Agreements (CDA) und Kooperationsverträge
º Berichts- und Dokumentationsmanagement: Erstellung von Fortschrittsberichten,
Budgetübersichten und Präsentationen
º Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation
º Finanzmanagement und Controlling: im Kontext von Forschungsprojekten
º Organisation projektbezogener Meetings: inklusive Protokollierung und Nachbereitung
Ihr Profil - kompetent, strukturiert, lösungsorientiert
º Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Betriebswirtschaft,
Verwaltungswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar
º Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Schreiben von Förderanträgen auf nationaler und
EU-Ebene im Forschungs- oder Hochschulbereich
º Fundierte Kenntnisse im Drittmittelmanagement und der Administration von
Forschungsprojekten
º Erfahrung im Finanz- und Budgetcontrolling sowie im Umgang mit Förderbedingungen
º Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, Word, PowerPoint); Erfahrung mit SAP,
EDM oder anderen Forschungs-/Verwaltungssystemen von Vorteil
º Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige,
strukturierte Arbeitsweise
º Hohe Serviceorientierung, Hands-on-Mentalität und Freude an interdisziplinärer
Zusammenarbeit
º Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen von
Vorteil
Unser Angebot
º Eine verantwortungsvolle Rolle mit direkter Wirkung auf den Forschungserfolg
º Mitarbeit in einem engagierten, wissenschaftsnahen Umfeld mit Sinn und Dynamik
º Die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten
º Jobticket als Beitrag zum Klimaschutz
º Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
º Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
º Kostengünstige Parkplätze sowie Abstellplätze für Fahrräder vorhanden
º Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
º Ausgewogene Work-Life-Balance
º Gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
º Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen
º Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen
º Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
º Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
º Beratungsangebote je nach Bedarf
º Gesundheitsmaßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung
º Mitarbeiter:innen-Events (Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern sowie Fachvorträge)
º Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben
und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei
reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 409/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 30. Juli 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at .
Formulare sind in der Personalabteilung erhältlich bzw. stehen auf der Website https://www.meduniwien.ac.at zum Download zur Verfügung.

Bitte Kennzahl unbedingt anführen!

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerber/innen keinen Anspruch auf Abgeltung von Reisekosten in
Zusammenhang mit dem Bewerbungsgespräch haben. Das Mindestentgelt für die Stell...

Name siehe Beschreibung Sector Tertiary education Organisation size Large enterprise