Universitätsassistent:in (Prae-Doc) - Graf Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften, Neustad[...]

Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Universitätsassistent:in (Prae-Doc) - Graf Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse)

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur third mission activities. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht die Veterinärmedizinische Universität Wien am Standort Wien einen Universitätsassistent:in (Prae-Doc) am Graf Lehndorff-Institut für Pferdewissenschaften, Neustadt (Dosse).

Einstufung: B1 Prae-Doc
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: befristet auf 1 Jahr
Bewerbungsfrist: 09.08.2025
Kennzahl: 2025/0158

Der Dienstort ist Neustadt (Dosse), Deutschland. Das Institut ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt. Es bietet einzigartige Forschungs- und Arbeitsmöglichkeiten im Bereich der Pferdewissenschaften, insbesondere in den Bereichen Reproduktion und Fortpflanzungsbiologie.

Aufgaben:

  • Eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen einer Dissertation/PhD-Thesis in einem der Forschungsgebiete des Instituts
  • Veterinärmedizinische Betreuung der Zentralen Pferdebesamungsstation Neustadt (Dosse)
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Mitarbeit in der Lehre an der Vetmeduni Wien, inklusive Aufenthalte in Wien
  • Beteiligung an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für die Pferdewirtschaft

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (Diplom oder Master)
  • Erfahrung in wissenschaftlichen Studien mit Pferden
  • Sicherer, tiergerechter Umgang mit Zucht- und Jungpferden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), Gute Englischkenntnisse (B2)

Weitere Qualifikationen: Teamfähigkeit, Engagement, hohe Leistungsbereitschaft

Was wir bieten:

  • Eine der führenden veterinärmedizinischen Universitäten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber, attraktiver Campus, Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familien- und diversitätsfreundliche Unternehmenskultur, Kinderbetreuung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen und Mitarbeiterevents

Mindestentgelt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt 714,80 € brutto monatlich bei Vollzeit.

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0158 per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at. Fügen Sie folgende Unterlagen bei: Studienabschlussnachweise, Transcript of Records. Die Vetmeduni fördert die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen sind gebührenfrei, Reisekosten werden nicht erstattet.

Kontakt: Prof. Dr. Christine Aurich, +43 1 25077-6400, christine.aurich@vetmeduni.ac.at, www.vetmeduni.ac.at

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID46694.