Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Straßenerhaltung

Nur für registrierte Mitglieder
Innsbruck
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung
  • Baubezirksamt Innsbruck, Straßenmeisterei Zirl; Dienstort: Zirl
  • Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • dauerhafte Anstellung
  • ab sofort, Bewerbungsfrist: 30. Juli 2025


Sie möchten dazu beitragen, die Sicherheit auf Tirols Straßen zu gewährleisten?

Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen.

Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.

Das spricht Sie an?

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslung und ein starkes Team
  • Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
  • Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
  • Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.692,40 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)


Das wartet auf Sie:

  • Sie tragen zum Erhalt der Straßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Zirl bei.
  • Sie übernehmen Holzarbeiten und im Winter bleiben die Straßen durch den Winterdienst mit Ihrer Hilfe sicher.
  • Sie pflegen Grünflächen.
  • Sie machen Beton- und Schalarbeiten und verlegen Randsteine.


Und das bringen Sie mit:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Lehre in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise Maurerin/Maurer, Zimmererin/Zimmerer, landwirtschaftliche Facharbeiterin/landwirtschaftlicher Facharbeiter, Kraftfahrerin/Kraftfahrer)
  • Führerschein B, C, C/E, F
  • Fahrpraxis mit Traktor und LKW von Vorteil
  • Selbstständiges zuverlässiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft


Jetzt bewerben!

Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 30. Juli 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:

  • per Online-Formular
  • per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
  • per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck


Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/228-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.

Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!

  • Inhaltliche Auskünfte: Ingomar Falkner, 0676 88 508 8730
  • Organisatorische Auskünfte: Tamara Weger, 0512/508-2121