Senior People&Culture/HR Partner:in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Trumau
EUR 70 000 - 90 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung
Aufgaben

Diese internationale Position mit Sitz in Wien umfasst professionelle Managementverantwortlichkeiten im Bereich People & Culture. Als Senior People & Culture Partner:in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung strategischer Initiativen und der Unterstützung der Organisationsentwicklung in den globalen Einheiten von TPA. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:

  • Strategisches Management der People & Culture (P&C) Prozesse innerhalb der internationalen Organisationseinheiten von TPA.
  • Funktion als Ansprechpartner:in für Führungskräfte und professionelle Führung und Entwicklung des aktuellen fünfköpfigen P&C Partner-Teams.
  • Sicherstellung der Umsetzung strategischer P&C Projekte in enger Zusammenarbeit mit der zentralen Unternehmenseinheit P&C Development.
  • Durchführung von P&C Controlling-Aufgaben und Analyse von P&C Kennzahlen zur Unterstützung von Führungsentscheidungsprozessen unter Nutzung bestehender Dashboards.
  • Beitrag zu den strategischen P&C Handlungsfeldern der STRABAG Gruppe.
  • Unterstützung von Veränderungsprozessen und aktive Gestaltung der Unternehmenskultur.
  • Management der Rekrutierungs- und Entwicklungspläne für Führungspositionen.
  • Überwachung von Employer Branding Initiativen und Budgetmanagement.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Organisationspsychologie oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Human Resources.
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung als People & Culture/HR Partner:in, vorzugsweise in einem multinationalen Umfeld innerhalb der Bau- oder technischen Dienstleistungsbranche.
  • Reisebereitschaft und ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, wobei Englisch aufgrund des internationalen Umfelds die primäre Arbeitssprache ist.
  • Erfahrung in der Unterstützung und Beratung bei strategischen Veränderungsprozessen und Moderation von Workshops.
  • Dienstleistungsorientierte Denkweise und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
  • Flexible, belastbare und proaktive Persönlichkeit mit einer Hands-on-Mentalität.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität, gepaart mit einem ausgeprägten Interesse an Digitalisierungsthemen.