DGKP für die onkologische Tagesklinik (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Graz
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

DGKP für die onkologische Tagesklinik (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit

Graz: Krankenhaus / Steiermark

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz ist seit über 400 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Steiermark. Nach einer umfassenden Modernisierung bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz seit 2022 mit modernster Ausstattung eine erstklassige Patientenversorgung und setzt somit neue Maßstäbe. Der Leitspruch des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder „Gutes tun und es gut tun“ dient uns als Orientierung in unserem täglichen Handeln. Das gelebte multiprofessionelle Arbeiten auf Augenhöhe, gepaart mit Kollegialität und hohem Gemeinschaftssinn macht unser Arbeitsumfeld so einzigartig.

Wir nehmen uns die Zeit, unsere Patient*innen bestmöglich und ganzheitlich, in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zu betreuen und somit eine umfassende, qualitativ hochwertige Versorgung zum Wohl unserer Patient*innen sicherzustellen.

Aufgaben

Als DGKP in der Tagesklinik betreuen und pflegen Sie Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen. Sie sind verantwortlich für das Therapie- und Symptommanagementsowie für die Verabreichung und Überwachung von Chemotherapien, Immun- und Antikörpertherapien. In der Zusammenarbeit mit interdisziplinären und multiprofessionellen Teams (z.B. Palliativ- oder Hospizpflege), sorgen Sie für eine ganzheitliche Behandlung der Patient*innen. In dieser Funktion arbeiten Sie laufend an der Verbesserung der Pflegequalität mit und beteiligen sich somit aktiv am kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Ebenso unterstützen Sie bei Studien und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.

Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung als DGKP
  • Vorzugsweise einschlägige Berufserfahrung im stationären oder ambulanten Bereich
  • Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung in der onkologischen Pflege abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren.
  • Wertschätzender Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen ist Ihnen wichtig
  • Teamgeist und Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit runden Ihr persönliches Profil ab
  • Persönliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise wird vorausgesetzt, ebenso wie Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
  • Arbeitsumgebung geprägt von Teamgeist, hoher Pflegequalität und Eigenständigkeit
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
  • Modernes elektronisches Dokumentationssystem
  • Spezifische sowie strukturierte Einschulung und Einarbeitung
  • Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung inkl. individueller Karriereplanung
  • Hausinterne Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Zugang zum Online-Fortbildungsprogramm CNE
  • Zahlreiche Vergünstigungen und Sozialleistungen inkl. einem umfassendemGesundheitsförderungsprogramm
  • Bezahlte Mittagspause und kostenvergünstigte Verpflegung vor Ort sowie kollektivvertraglich verankerte 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
  • Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und ein kostenloses Klimaticket Steiermark als Jobticket sowie die Möglichkeit für ein Jobrad

Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein Mindestgehalt von EUR 3.860,90 (brutto) monatlich bei Vollzeitbeschäftigung. Variable Bezüge wie Mehrleistung- und Überstunden sowie Einspringpauschale werden extra abgegolten.

Für Fragen wenden Sie sich telefonisch bitte an die Pflegdirektion unter 0316/7067-16834.