Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Sporttechnologie | Vollzeit

MCI Management Center Innsbruck Internationale Hochschule GmbH

Innsbruck

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Innsbruck sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Sporttechnologie. Die Position umfasst die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Mitwirkung an Produktentwicklungsprojekten sowie die Planung von empirischen Studien. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Ingenieurwesen vorweisen und ein starkes Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Benefits umfassen Weiterbildungsmöglichkeiten und ein jährliches Bruttogehalt ab 44.800 €.

Leistungen

Mobility Package
Essenszuschuss
Gesundheits- und Sportangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung sind wünschenswert.
  • Interesse an wissenschaftlicher Publikation und Projektanträgen.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
  • Mithilfe bei der Produktentwicklung und empirischen Studien.
  • Wissenschaftliche Publikationen und Kommunikation auf Konferenzen.

Kenntnisse

Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
Affinität für Software- und Produktentwicklung
Erfahrung mit biomechanischen Messsystemen
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Ingenieurwissenschaften
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Sporttechnologie | Vollzeit
Aufgaben
  • Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
  • Mithilfe im Bereich der Produktentwicklung (Konzeption, Prototyping und Evaluation technologiebasierter Lösungen)
  • Planung und Durchführung empirischer Studien (z.B. Feldstudien, Laborexperimente, o.a.)
  • Wissenschaftliche Publikation sowie Kommunikation dieser auf Konferenzen
  • Unterstützung bei der Koordination interdisziplinärer Projektteams
  • Durchführung von Literatur- und Marktanalysen zu bestehenden Technologien und Innovationen im Bereich der Sport-Rehabilitation
  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium idealerweise im Bereich der Ingenieurwissenschaften mit Fokus auf Sport, Rehabilitation, Medizin oder einer verwandten Disziplin
  • Affinität für Themen in den Bereichen Software- und Produktentwicklung sowie VR, XR, Pose-Estimation und Machine Learning
  • Erfahrung im Umgang mit biomechanischen Messsystemen und Analysesoftware erwünscht (z.B. Motion Capture- oder EMG-Systeme)
  • Einschlägige Berufs- und/oder Projekterfahrung von Vorteil
  • Erste wissenschaftliche Erfahrung und Interesse an wissenschaftlicher Publikation und Projektanträgen
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie internationale Orientierung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot
  • Together we grow | eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • Your future starts here | ein umfassender Onboardingprozess sowie zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • We care about you | vielfältige Benefits wie Mobility Package, Essenszuschuss, Gesundheits- und Sportangebote
  • Alpine-urban Lifestyle | zentrale Standorte im Herzen von Innsbruck
  • Salary Package | Gesamtjahresbruttogehalt von mindestens € 44.800,- auf Vollzeitbasis, angepasst an Qualifikation und Erfahrung
Bewerbung

Diese Stelle ist vorläufig auf 3 Jahre befristet.
Haben Sie Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Laura Kogler.

MCI | Die Unternehmerische Hochschule ®
Universitätsstraße 15, A- 6020 Innsbruck
+43 512 2070-1300, recruiting.mci.edu

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.