Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Universitätsassistent:in Prae-Doc - Klinisches Zentrum für Reproduktion

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine führende veterinärmedizinische Universität in Wien sucht einen Universitätsassistenten (Teilzeit) für das Veterinary Regenerative Medicine Laboratory. Die Position erfordert ein abgeschlossenes PhD-Studium sowie umfassende Forschungserfahrung in Zell- und Molekularbiologie. Der ideale Kandidat wird aktiv in Forschungsprojekte und die Lehre eingebunden sein, um die Gesundheitsförderung von Tieren zu unterstützen.

Leistungen

Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen

Qualifikationen

  • Nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen (Publikationen).
  • Fundierte Kenntnisse in molekular- und biochemischen Methoden.
  • Selbstständiges Arbeiten in Teamumgebung.

Aufgaben

  • Experimentelle Arbeit mit primären muskuloskelettalen und mesenchymalen Stromazellen.
  • Koordination laufender Forschungsprojekte und Datenanalyse.
  • Mitwirkung in der Lehre (z. B. Vorlesungen, Seminare).

Kenntnisse

Forschungserfahrung in Zell- und Molekularbiologie
Praktische Erfahrung in Primärkultur
Gute Englischkenntnisse (B2)

Ausbildung

Abgeschlossenes Doktoratsstudium (PhD)
Jobbeschreibung
Universitätsassistent:in Prae-Doc – Klinisches Zentrum für Reproduktion

Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) arbeitet in Lehre, Forschung und Dienstleistungsangeboten und trägt zur Gesundheitsförderung von Menschen und tierischen Begleitern bei.
Location: Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich – www.vetmeduni.ac.at

Kennzahl: 2025/0256 – Stellung: B1 Post‑Doc, 20 Wochenstunden, befristete Ersatzkraft für 2 Jahre ab 15.02.2026 – Bewerbungsfrist: 01.12.2025

Position

Postdoktorand:in (Teilzeit 50 %, befristet 2 Jahre) für das Veterinary Regenerative Medicine Laboratory des Klinischen Zentrums für Reproduktion.

Aufgaben
  • Experimentelle Arbeit mit primären muskuloskelettalen und mesenchymalen Stromazellen zur Entwicklung regenerativer Strategien
  • Mitbetreuung von PhD‑ und Master‑Studierenden
  • Koordination laufender Forschungsprojekte und Datenanalyse
  • Aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschungsteams
  • Mitwirkung in der Lehre (z. B. Vorlesungen, Seminare)
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
  • Abgeschlossenes Doktoratsstudium (PhD) in Molekularbiologie, Biotechnologie, Pharmazie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Nachgewiesene Forschungserfahrung in Zell‑ und Molekularbiologie
  • Praktische Erfahrung in Primärkultur muskuloskelettaler Zellen und/oder mesenchymaler Stromazellen
  • Fundierte Kenntnisse in molekular‑ und biochemischen Methoden
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
  • Nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen (Publikationen)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
  • Erfahrung mit mitochondrialen Analysen
  • Erfahrung mit Isolierung und Charakterisierung extrazellulärer Vesikel
  • Erfahrung in Datenanalyse, insbesondere bei transkriptomischen (RNA‑seq) Datensätzen
  • Selbstständiges Arbeiten in Teamumgebung
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in Lehre und Betreuung von Studierenden
Was wir bieten
  • Top‑Universität: führende veterinärmedizinische akademische Bildungs‑ und Forschungsstätte Europas
  • Stabiler Arbeitgeber, attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts‑ und familienfreundliche Universitätskultur, Kinder‑ und Ferienbetreuung
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiter:innen‑Events
Mindestentgelt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt 932,90 € brutto monatlich (Vollzeit‑Basis, 40 Wochenstunden).

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0256 per E‑Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da die Vetmeduni eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitäts­personal anstrebt und Bewerberinnen, die gleich‑geeignet sind wie der best‑geeignete Mitbewerber, vorrangig berücksichtigt werden. Bewerbungen sind gebührenfrei. Bitte beziehen Sie sich bei der Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47739.

Kontakt für weiterführende Informationen

Univ. Prof. Dr. med. Florien Jenner, PhD, Dipl. ACVS, Dipl. ECVS
+43 1 25077 5501
florien.jenner@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.