Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Bildgebende Diagnostik -Klinisches Zentrum für K[...]

Veterinärmedizinische Universität Wien

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine führende veterinärmedizinische Universität in Wien sucht einen Universitätsassistenten (Post-Doc) im Bereich bildgebende Diagnostik. Verantwortlichkeiten umfassen klinische Dienstleistungen, Lehrtätigkeiten sowie Mitarbeit in Forschungsprojekten. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und ein PhD-Studium vorweisen können und praktische Erfahrungen in der bildgebenden Diagnostik haben. Monatsentgelt beträgt 3.932,90 € brutto für 40 Stunden/Woche.

Leistungen

Top-Universität
Stabiler Arbeitgeber
Attraktiver Campus
Berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Universitätskultur

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin (Diplom, Bachelor + Master) und Doktorat.
  • Publikationstätigkeit in bildgebender Diagnostik.
  • Englischkenntnisse (B2) und Deutschkenntnisse (B2) erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung klinischer Dienstleistungen in bildgebender Diagnostik.
  • Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen.
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Praktische klinische Erfahrungen in bildgebender Diagnostik
Kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
Abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium
Jobbeschreibung
Universitätsassistent:in (Post-Doc) im Bereich Bildgebende Diagnostik – Klinisches Zentrum für Kleintiere

Veterinärmedizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich
Referenznummer: 2025/0246

Positionenoverblick

Einstufung: B1 Post‑Doc
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer: befristete Ersatzkraft für 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 17.12.2025

Aufgaben

Klinische Dienstleistungen in der bildgebenden Diagnostik (Röntgen und andere Modalitäten). Wochenendes- und Nachtdienste sowie Rufbereitschaften. Selbständige Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Wahrnehmung der Aufgaben als Prüfer:in nach Maßgabe der Betreuungsvereinbarung durch die Universität. Mitarbeit in Forschungsprojekten und Publikation der Ergebnisse. Mitgestaltung von Visiten, Journal Clubs und anderen Veranstaltungen. Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben der Organisationseinheit.

Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
  • Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin (Diplom, Bachelor + Master) sowie abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium
  • Publikationstätigkeit auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik
  • Mehrjährige praktische klinische Erfahrungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik
  • Gute Englischkenntnisse (B2)
  • Gute Deutschkenntnisse (B2)
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
  • Akademische Lehrerfahrung
  • Erfahrungen bei der Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit klinischen Partner:innen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Was wir bieten
  • Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas
  • Stabiler Arbeitgeber
  • Attraktiver Campus
  • Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
  • Mitarbeiter:innen‑Events
Mindestentgelt

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten beträgt 3.932,90 brutto monatlich auf Basis Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025/0246, welche Sie per E‑Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at übermitteln. Bitte geben Sie die Kennzahl unbedingt an, da dies die Referenznummer für Ihre Bewerbung ist. Die Vetmeduni Wien legt großen Wert auf Gleichstellung und fordert, bei Unterrepräsentation von Frauen, die Gleichberechtigte zu bevorzugen, sofern keine gewichtenden Gründe vorliegen. Bewerbungen sind gebührenfrei. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.

Kontakt für weiterführende Informationen

Univ. Prof. Dr. Eberhard Ludewig
Telefon: +43 1 25077 5715
E‑Mail: eberhard.ludewig@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.