Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technik Spezialist:in im Stab Instandhaltungsmanagement

ÖBB Stadler Service GmbH

Wien

Hybrid

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Mobilitätsunternehmen in Wien sucht eine:n Technik Spezialist:in, um den Schienenfuhrpark zu koordinieren und die Wartungsplanung zu unterstützen. Die Rolle erfordert eine abgeschlossene technische Ausbildung und analytische Fähigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Flexibles Gleitzeitmodell
Homeoffice-Möglichkeiten
Kantine zu gestützten Preisen
Fahrbegünstigung
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung bevorzugt.
  • Sehr gute Kenntnisse über Arbeitsabläufe im regionalen Umfeld sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Koordinierung des Schienenfuhrpark-Pools.
  • Unterstützung bei der Abstell- und Wartungsplanung.
  • Begleitung von Instandhaltungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Hohe analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lösungskompetenz
Unternehmerisches Denken

Ausbildung

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universitätsabschluss)
Jobbeschreibung
Technik Spezialist:in im Stab Instandhaltungsmanagement

ÖBB-Infrastruktur AG – Wien-Leopoldstadt, Wien 1020 AUT. Normalarbeitszeit Gleitzeit – 38,5 Std.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere BahnkundInnen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Für das Team Partner- und Fuhrparkmanagement suchen wir ab sofort eine:n begeisterte:n Spezialist:in für den Schienenfahrzeug-Pool.

Dein Job
  • In dieser Funktion koordinierst du den zentralen Schienenfuhrpark-Pool (selbstfahrende und nicht-selbstfahrende Fahrzeuge) und monitorst dafür den SAE-Schienenfahrzeugfuhrpark.
  • Du unterstützt bei der Abstell- und Wartungsplanung und arbeitest im Zuge der Neufahrzeugprojekte im Team mit.
  • In Abstimmung mit den SAE-Regionen und Anlagen Service Center bzw. Dritten begleitest du diverse Instandhaltungsmaßnahmen und Adaptierungen an unserem schienengebundenen Wagenmaterial, um den höchstmöglichen Nutzen bei gleichzeitiger Kosteneffizienz zu gewährleisten.
  • Außerdem fällt die Plausibilisierung und Prüfung von Rechnungen im Fuhrparkmanagement (OESAP) in deinen Aufgabenbereich.
Dein Profil
  • Für diese Funktion setzen wir eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universitätsabschluss) voraus.
  • Idealerweise kannst du mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung vorweisen.
  • Du verfügst über hohe analytische Fähigkeiten und kannst dabei technische und wirtschaftliche Perspektiven gut kombinieren.
  • Auf persönlicher Ebene zeichnest du dich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie persönliches Engagement aus und überzeugst mit einer ausgeprägten Lösungskompetenz sowie hoher Bereitschaft für Aus- und Weiterbildung.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Idealerweise bringst du auch Erfahrung im regionalen Umfeld und die Kenntnis über Arbeitsabläufe mit.
Unser Angebot
  • Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell, gerne kannst du auch aus dem Homeoffice arbeiten.
  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Wir bieten dir einen modern eingerichtete Kantine (Bahnbistro) zu gestützten Preisen.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion „Technik Spezialist:in Stab Leistungsmanagement“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr für 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich online mit Deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise bitte auch Deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter ÖBB Job Shop>> Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Alexandra Pauritsch unter +43664/88572541 zur Verfügung.

Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.