Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleitung Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) (32-40 WStd., unbefristet)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

Hybrid

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Universität in Österreich sucht eine Teamleitung im Bereich Business Intelligence und Data Warehouse. Verantwortlichkeiten umfassen die Leitung eines Teams sowie die Entwicklung und Optimierung innovativer BI-Lösungen. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium und umfangreiche Kenntnisse in SQL sowie weiterer Datenverarbeitungstechnologien. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits werden angeboten.

Leistungen

bezahlte Mittagspause
betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungskurse

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung in Entwicklung moderner Reporting-Lösungen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1).

Aufgaben

  • Leitung eines kleinen Teams im Bereich BI und DWH.
  • Gestaltung agiler Berichtslösungen in Zusammenarbeit mit Anwender*innen.
  • Vertretung der BOKU in Interessensgruppen und Netzwerkbildung.

Kenntnisse

Analytische Problemlösungsfähigkeiten
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Datenmodellierung
Teamorientierung

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Tools

Microsoft SQL Server
Oracle
Power BI
Jobbeschreibung
Teamleitung Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) (32-40 WStd., unbefristet)

In der Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Informationssysteme suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Person im Bereich Business Intelligence (BI) und Data‑Warehouse (DWH). Position: unbefristet, 32–40 Wochenstunden, ab sofort.

Ein zentrales Element der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ist die Entwicklung und Betreuung innovativer BI‑ und DWH‑Lösungen. Als Teamleitung verantwortest Du die operative und strategische Weiterentwicklung unserer Reporting‑ und Datenbanksysteme und unterstützt die gesamte Universität bei der datenbasierten Entscheidungsfindung.

Deine Aufgaben
  • Leitung eines kleinen Teams, Einbringung fundierter Erfahrungen im Reporting‑ und DWH‑Bereich und Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung der BI‑/DWH‑Lösung.
  • Steuerung der laufenden Ablösung der bestehenden DWH/Reporting‑Lösung in Kooperation mit externen Partnern.
  • Gestaltung agiler Berichtslösungen in Zusammenarbeit mit Anwender*innen aus allen Bereichen der BOKU.
  • Unterstützung der Anwender*innen bei technischen und fachlichen Fragen und Erarbeitung gemeinsamer Anforderungen.
  • Vertretung der BOKU in Interessensgruppen, Netzwerkbildung mit anderen Hochschulen.
  • Sicherung eines sicheren und reibungslosen Betriebs universitärer IT‑Systeme in Deinem Verantwortungsbereich.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Berufserfahrung in Entwicklung moderner Reporting‑Lösungen.
  • Verantwortungsschein und Fokussierung auf Potenzialentwicklung anderer.
  • Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenintegration, Datenaufbereitung und starke analytische Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete SQL‑Kenntnisse, Erfahrung in robusten und performanten Datenbanken (Microsoft SQL Server, Oracle).
  • Sicherer Umgang mit aktuellen Microsoft‑Technologien (Fabric, Power BI, DAX, SQL Server).
  • Agiles Arbeiten, Teamorientierung und aktive Ideen­beiträge.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1).
Wir bieten
  • Mitgestaltung der digitalen Transformation der Universität für Nachhaltigkeit in Österreich.
  • Flexibles Arbeiten mit Home‑Office‑Option (~40 %) und attraktive Arbeitszeiten.
  • Zahlreiche Benefits: bezahlte Mittagspause, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungskurse, Konferenzteilnahmen.
  • Attraktive Vergütung (mind. € 3.714,80 brutto monatlich für 40 WStd., abhängig von Vorerfahrung).

Bewerbungsfrist: 04.12.2025. Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerber*innen, die gleich geeignet sind, werden vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Link zu Deinem beruflichen GitHub/GitLab/Account. Bitte nenne die Kennzahl 252 sowie die Referenz „JobID47865“ in Deiner Bewerbung.

Kontakt: Peter‑Jordan‑Straße 70, 1190 Wien; E‑Mail : recruiting@boku.ac.at. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.