Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleiter*in für die Mobilen Familiendienste in Linz

Takko ModeMarkt GmbH

Linz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Organisation sucht einen Teamleiter*in für die Mobilen Familiendienste in Linz. Die Verantwortung umfasst die Organisation der Familienbetreuungen sowie die fachliche und rechtliche Führung der Mitarbeiter*innen. Kandidaten sollten eine einschlägige pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Familienarbeit mitbringen. Es wird ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und eine wertschätzende Teamkultur geboten.

Leistungen

Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
Regelmäßige Supervision
Besondere Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe notwendig.
  • Erfahrung in der Familienarbeit erforderlich.

Aufgaben

  • Organisation der Familienbetreuungen in Linz Land.
  • fachliche und arbeitsrechtliche Mitarbeiter*innenführung.
  • Verantwortung für Teamstruktur und -kultur.

Kenntnisse

Team- und Kommunikationsfähigkeit
hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit
gute Organisationsfähigkeit
sehr gute Büro- und EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Diplomsozialarbeiter*in oder äquivalente Ausbildung
Jobbeschreibung
Teamleiter*in für die Mobilen Familiendienste in Linz

Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 15 Wochenstunden Arbeitsort 4020 Linz Gehalt Ab € 3.235,30 - € 3.718,10 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis Beginn 01.12.2025

Familien sind heute mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Diese bringen das Familienleben in Bedrängnis. Aus eigener Kraft sind sie nicht immer zu bewältigen. Die Stärkung von Familien ist uns als Caritas daher ein wichtiges Anliegen. Die Caritas für Betreuung und Pflege bietet daher in Oberösterreich mobile Familiendienste als Unterstützung im Alltag an.

Deine Aufgaben
  • Organisation der Familienbetreuungen in Linz Land
  • fachliche und arbeitsrechtliche Mitarbeiter*innenführung
  • Zusammenarbeit mit Auftraggeber*innen und anderen in das Familiensystem wirkende Einrichtungen bzw. Systeme
  • Verantwortung für Teamstruktur und -kultur
  • Führung eines Berichts- und Antragswesen
Dein Profil
  • Ausbildung als Diplomsozialarbeiter*in, FH Soziale Arbeit, Sozialpädagoge*in oder DSBF mit Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe sowie anderen sozialen Einrichtungen
  • Erfahrung in der Familienarbeit
  • Kompetenzen und Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • gute Organisationsfähigkeit und professionelles Zeitmanagement
  • sehr gute Büro- und EDV-Kenntnisse
  • eigener PKW und Führerschein Klasse B
Unser Angebot
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Ein wertschätzendes Miteinander im Team
  • Eine gute Einschulung und Begleitung
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
  • Regelmäßige Supervision
  • Einen Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
  • Eine Anrechnung der Vordienstzeiten bis zu 10 Jahren
  • Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Dienstjahr (aliquot bei < 5-Tage-Woche)

Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.235,30 bis € 3.718,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.