
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen in Österreich sucht einen Experten für die Sterilitätssicherung. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von GMP-Anforderungen und die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsrichtlinien. Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie, eine naturwissenschaftliche Ausbildung und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Diese Position bietet ein Mindestgehalt von € 4.270,14 brutto/Monat und flexible Arbeitszeiten.
Takeda am Standort in Orth an der Donau blickt auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurück. Wir sind Experten für die analytische Prüfung von biologischen, Plasma- und rekombinanten Produkten.
In dieser Experten Rolle sind Sie dafür verantwortlich, dass alle aseptischen Tätigkeiten den aktuellen GMP-Anforderungen, den relevanten Leitlinien (z.B. EU-GMP Annex 1) sowie den internen Vorgaben entsprechen und kontinuierlich verbessert werden. Dies umfasst unter anderem die Durchführung von GEMBA-Walks und Rundgängen (z.B. Hygienerundgänge, Mitarbeiterfreigaben) sowie die Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von einschlägigen Dokumenten im Zusammenhang mit der aseptischen Arbeitsweise.
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 4.270,14 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikationen.
Takeda ist seit vielen Jahren ein zertifizierter Top Employer und trägt das Zertifikat für „Beruf und Familie“ sowie das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Takeda wurde auch mit dem österreichischen Inklusionspreis ausgezeichnet und ist Vorreiter im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsvollen Arzneimittelproduktion.
Unter dem Motto „Empowering our people to shine” hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen u.s.w.: Wir fördern Vielfalt. Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda hat sich zum Ziel gesetzt, lebensverbessernde und -erhaltende Arzneimittel für die Behandlung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen zu entwickeln und zu produzieren. Das österreichische Produktportfolio umfasst unter anderem die Bereiche Onkologie, seltene metabolische Erkrankungen, Gastroenterologie und Immunologie. Im Vordergrund steht die Versorgung von Patient*innen, für die keine oder nur wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In Österreich findet bei Takeda jeder Prozessschritt für Arzneimittel statt: von der Forschung & Entwicklung, über Plasmaaufbringung und Produktion bis zur Versorgung der Patient*innen. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in über 100 Länder weltweit gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu den innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten.
Hier geht’s zur Takeda YouTube Playlist.
Mehr über die Pharma 4.0 bei Takeda.
Mehr über Nachhaltigkeit bei Takeda.
Mehr über Vielfalt bei Takeda.
AUT - Orth an der Donau
Employee
Regular
Full time