Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/in (m/w/d)

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott

Klagenfurt am Wörthersee

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Klagenfurt sucht eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter in Teilzeit. In dieser Rolle übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Sozialdienst, darunter Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen und Durchführung von Beratungen. Die Stelle erfordert einen Abschluss in Sozialarbeit und Berufserfahrung. Die Einrichtung bietet ein positives Arbeitsklima, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Bezahlte Mittagspause
Erhöhtes Urlaubsausmaß (+ 3 Tage)
Betriebskantine
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter.
  • Praxiserfahrung im Krankenhaus ist von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Durchführung der notwendigen Impfungen.

Aufgaben

  • Kommunikation mit Behörden und Selbsthilfegruppen.
  • Entlassungs- und Casemanagement durchführen.
  • Beratungen und Workshops durchführen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstreflexion

Ausbildung

Abschluss der FH für Sozialarbeit
Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter
Jobbeschreibung
Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Teilzeit (17-20 WoStd.)

Klagenfurt am Wörthersee

Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus / Kärnten

Das a. ö. Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt kooperiert eng mit dem weltweit tätigen Orden der Barmherzigen Brüder.

In der Ordensprovinz Europa Mitte mit Standorten in Bayern, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei betreiben die Barmherzigen Brüder gemeinsam mit rund 25.000 Mitarbeitenden Krankenhäuser sowie zahlreiche weitere Sozial- und Gesundheitseinrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, eine Therapiestation für Drogenkranke, Hospize sowie Kur- und Wellnesseinrichtungen.

Im Bereich des Sozialdienstes des Elisabethinen-Krankenhauses ergibt sich für das Personal ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Chancen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. In unserem dynamischen und beständigen Team erhalten Sie die Möglichkeit, in alle Bereiche gut strukturiert eingearbeitet zu werden, sodass sie über eine hohe fachliche Kompetenz verfügen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Sozialdienst stellt eine Herausforderung dar, welche im gesamten Team besondere Beachtung findet.

Aufgaben
  • Kommunikation und Kooperation mit allen relevanten Schnittstellen wie Versorgungseinrichtungen, Behörden, Netzwerktreffen, Selbsthilfegruppen, etc.
  • Entlassungs- und Casemanagement
  • Durchführung von Beratungen und Workshops
  • Einzel- und Gruppenberatungen, sowie Gestaltung und Durchführung von Vortragstätigkeiten
  • Einsatzbereiche: Geriatrie und ambulante Remobilisation
Kompetenzen
  • Abschluss der FH für Sozialarbeit oder Abschluss als dipl. Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter
  • Praxiserfahrung im Krankenhaus von Vorteil
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Selbstreflexion
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Als zukünftiger Mitarbeitender unseres Hauses identifizieren Sie sich mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik, wie sie sich im Ethik-Codex ausdrückt (siehe www.barmherzige-brueder.at/ethik/codex).
  • Der Schutz der Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Daher sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung der notwendigen Impfungen gemäß der Empfehlung des Bundesministeriums für Mitarbeitende im Gesundheitswesen mitbringen.
  • Eine persönliche und gut strukturierte Einarbeitung sowie Einstieg in ein motiviertes und engagiertes Team
  • Positives und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Gute Verkehrsanbindung und zentrumsnahe Lage
  • Bezahlte Mittagspause
  • Erhöhtes Urlaubsausmaß (+ 3 Tage zum Anspruch lt. UrlG)
  • Individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiwillige Sozialleistungen (z.B. Betriebskantine, Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung u.v.m.)
  • Arbeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen

Die Entlohnung erfolgt gemäß Kollektivvertrag der Arbeitnehmerinnen der Christischen Krankenhäuser Kärntens - Sozialarbeiter: K-Schema/Entlohnungsgruppe k 2b

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.