
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Oberösterreich sucht eine Schulärztin/einen Schularzt für ca. 9 Wochenstunden. Der ideale Kandidat hat die Berechtigung zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit und schätzt die Zusammenarbeit mit der Schulleitung. Ein regelmäßiges Einkommen von 264,30 € pro Woche ist gegeben. Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 einzureichen.
Höhere Technische Bundeslehranstalt Braunau / Bildungsdirektion Oberösterreich
Beschäftigungsausmaß
Teilzeit
Befristung
Nein
Oberösterreich
Fächer
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde
Im Bereich der Bildungsdirektion für Oberösterreich gelangt ab sofort an der Höheren technischen Bundeslehranstalt 5280 Braunau, Osternbergerstraße 55, die Stelle einer Schulärztin/eines Schularztes mit einem Beschäftigungsausmaß von ca. 9 Wochenstunden zur Besetzung.
Für 1 Wochenstunde gebührt der Schulärztin/dem Schularzt EUR 264,30 pro Monat.
Eine produktive Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium für das Wohlergehen der Schüler/innen ist erwünscht. Das Beschäftigungsausmaß kann in Abstimmung mit der Schulleitung sowohl vormittags als auch nachmittags erbracht werden. Eine Teil‑Blockung ist möglich.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerberinnen, die für die angestrebte Planstelle nicht geringer geeignet sind als der bestgeeignete Mitbewerber, werden bevorzugt aufgenommen.
Die Bewerbungen sind unter Anschluss der erforderlichen Unterlagen bei der Bildungsdirektion für Oberösterreich 4040 Linz, Sonnensteinstraße 20, einzubringen, wo auch weitere Auskünfte eingeholt werden können.
Ein Bewerbungsansuchen gilt als rechtzeitig eingebracht, wenn es spätestens am Tage der Beendigung der Bewerbungsfrist, das ist der 7. November 2025, bei der Bildungsdirektion für Oberösterreich eingelangt ist oder an diesem Tag der postalischen Beförderung übergeben wurde.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck verwendet. Darüber hinaus werden diese nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Die Daten werden längstens nach 3 Jahren gelöscht.
AD RRAndreas Tobisch-Redl
E-Mail: andreas.tobisch-redl@bildung-ooe.gv.at