Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog:in Telefonseelsorge

Takko ModeMarkt GmbH

Linz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Non-Profit-Organisation in Linz sucht einen Psychologen für die Telefonseelsorge ab 1. Jänner 2026 in Vollzeit. Aufgaben umfassen die inhaltliche Auseinandersetzung mit Herausforderungen in der Beratung, die Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und die Erstellung von Leitfäden. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium sowie relevante Berufserfahrung. Geboten werden ein spannendes Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeiten und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Essensgutscheine
Zusätzliche freie Tage an Feiertagen

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Beratungskontext sowie Projekterfahrung.
  • Erfahrung in der Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und konzeptuales Arbeiten.

Aufgaben

  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen in der Telefonberatung.
  • Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.
  • Verfassen von Anleitungen und Leitfäden für die Beratung.

Kenntnisse

Planungs-, Durchführungs- und Koordinierungskompetenz
Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Ausbildung

Abgeschlossenes Psychologiestudium
Ausbildung in Klinischer/Gesundheitspsychologie oder Psychotherapie
Jobbeschreibung
Psycholog:in Telefonseelsorge
Verstärken Sie unser Team ab 1. Jänner 2026
Vollzeit: 37,5 WoStd. / 100 %
Psycholog:in Telefonseelsorge Referent:in im Team Krisenbegleitung
Ihre Aufgaben
  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Grundfragen in der Telefon- und Onlineberatung
  • Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sowie Konzeption von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
  • Konzeption von Qualitätsmaßnahmen für die Telefon- und Onlineberatung
  • Verfassen von Anleitungen und Leitfäden für die Beratung
  • Vernetzungstätigkeit
  • Statistische Auswertungen
  • Rufbereitschaft bei Dienstverhinderung
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes Psychologiestudium
  • Ausbildung in Klinischer/Gesundheitspsychologie oder Psychotherapie
  • Berufserfahrung im Beratungskontext sowie Projekterfahrung, Erfahrung in der Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und Leitung/Moderation von Gruppen
  • Planungs-, Durchführungs- und Koordinierungskompetenz
  • Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse und Technikaffinität
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches und konzeptuelles Arbeiten
  • Identifikation mit der Katholischen Kirche
Unser Angebot
  • Spannendes Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
  • Freundliches und motiviertes Team
  • Flexible Arbeitszeiten und individuelle Gestaltungsspielräume
  • Laufend fachliche Begleitung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Zuschuss zu Öffi-Ticket oder Fahrtkosten
  • Essensgutscheine
  • Zusätzliche freie Tage an Karfreitag, Heiligabend, Silvester und drei weitere Urlaubstage
Gehalt und Vertrag

min. € 3.695,00 brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung

Es gilt der Kollektivvertrag der Diözese Linz. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu. Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.

Bewerbung samt Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte online oder per E-Mail an silvia.breitwieser@dioezese-linz.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.