Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projekt- und Prozessmanager*in (APN) für die Pflegedirektion

Sjk Wien

Wien

Vor Ort

EUR 80 000 - 100 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Gesundheitseinrichtung in Wien sucht einen Projekt- und Prozessmanager für die Pflegedirektion. Sie werden verantwortlich sein für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung. Das Gehalt beginnt bei mindestens 3.897,81 € für 40 Wochenstunden, abhängig von Erfahrungen und Qualifikationen.

Leistungen

Persönliche Einarbeitung
Flexibles Arbeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Frisch gekochtes Mittagessen
Jobticket und Fahrrad-Parkplätze

Qualifikationen

  • Diplom und Berufserfahrung in Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Studium oder Fortbildung in Pflegeinformatik oder Gesundheitsmanagement von Vorteil.
  • IT-Affinität notwendig.

Aufgaben

  • Umsetzung der Digitalisierungsoffensive der Vinzenz Gruppe.
  • Zusammenarbeit mit Pflege, Medizin und Verwaltung.
  • Leitung von internen Arbeitsgruppen.
  • Vorbereitung von Leitungssitzungen und Qualitätssicherung.

Kenntnisse

IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Prozessuales Denken

Ausbildung

Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
Einschlägiges Studium in Pflegeinformatik oder Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Projekt- und Prozessmanager*in (APN) für die Pflegedirektion

Informationen zur offenen Position

Sie begeistern sich für Projekte, Digitalisierung, Praxisanleitung und Innovation? Sie möchten gerne als DGKP* und fachliche Assistenz* in einer spannenden und vielseitigen Funktion eines modernen Krankenhauses arbeiten? Diese Position ist eine Schlüsselstelle in der Pflegedirektion in Zusammenarbeit mit Medizin und Verwaltung. Wir suchen daher eine*n Mitarbeiter*in als Karenzvertretung für 30-40 Wochenstunden, die*/der* gerne steuert, koordiniert und gestaltet.

Ihre Aufgaben
  • Sie setzen die Digitalisierungsoffensive der Vinzenz Gruppe um – von der Einführung neuer Softwaresysteme (z.B. Blutröhrchensoftware) bis hin zur Implementierung von Prognosemodellen, digitalen Dokumentationssystemen und POCT-Geräten.
  • Sie arbeiten eng mit Expert*innen und Führungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung des St. Josef Krankenhauses und der Vinzenz Gruppe Wien zusammen.
  • Im intensiven Austausch mit unserer Pflegedirektorin leiten Sie interne Arbeitsgruppen und bringen Ihre Expertise in die konzeptionelle Weiterentwicklung des Pflegebereichs ein.
  • Sie bereiten Leitungssitzungen vor, wirken bei der Qualitätssicherung im pflegerischen Bereich mit und unterstützen das Berichtswesen.
  • Sie haben eine beratende und konzeptionelle Funktion, um theoriegeleitetes Wissen im klinischen Setting anschlussfähig zu machen.
  • Sie organisieren Schulungen und halten Vorträge sowohl für Mitarbeitende als auch für Auszubildende.
  • Sie unterstützen die Praktikumsplanung und -organisation im Haus und fungieren als Bindeglied zu Bildungseinrichtungen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe.
Ihre Qualifikationen
  • Diplom des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege (Voraussetzung) und Berufserfahrung
  • Einschlägiges Studium (z.B: Pflegeinformatik; APN; Gesundheitsmanagement) von Vorteil, oder entsprechende Fort- und Weiterbildungen
  • IT-Affinität
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Prozessuales Denken und Freude am Entwickeln und Gestalten von interdisziplinären Prozessen
Ihre Vorteile bei uns
  • Persönliche und strukturierte Einarbeitung in laufende Projekte
  • Ein sehr wertschätzendes Arbeitsklima und ausgezeichnete interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche
  • Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (wie Sportveranstaltungen, Gesundheitsuntersuchung, Impfungen)
  • Günstiges, frisch gekochtes Mittagessen
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung (Bahnhof Hütteldorf, U-Bahn), Jobticket, Fahrrad-Parkplätze bzw. vergünstigtes Parken (P&R Hütteldorf) -> für jede bevorzugte Anreise eine entsprechende Lösung

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens € 3.897,81 für 40 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Jobportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Elisabeth Marcher BSc. gerne zur Verfügung.

  • elisabeth.marcher@sjk-wien.at
  • +43 1 87844-4131
  • St. Josef Krankenhaus Wien, Auhofstraße 189, 1130 Wien
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.