Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PhD Position in the Anthropology of the Art World

Universität Wien

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Wien sucht eine*n Universitätsassistent*in Postdoc zur Verstärkung im Bereich Neogräzistik. Die Aufgaben umfassen die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Studierenden sowie die Mitwirkung an Forschungsprojekten. Erwartet werden hervorragende Promotion und internationale Publikationen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und ein faires Gehalt von EUR 4.932,90 brutto jährlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Internationale Zusammenarbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Hervorragende Promotion in den letzten 8 Jahren in Neogräzistik.
  • Internationale Publikationen in renommierten Medien.
  • Erfahrung in der universitären Lehre.

Aufgaben

  • Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen halten.
  • Administration in Forschung und Lehre übernehmen.
  • Ein selbstständiges Forschungsprofil aufbauen.

Kenntnisse

Erfahrung in der Neogräzistik
Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Didaktische Kompetenzen
Internationale Vortragstätigkeit

Ausbildung

Promotion in Neogräzistik
Jobbeschreibung
Universitätsassistent*in Postdoc

Stundenausmaß: 40,00

Einstufung KV: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)

Befristung bis: 24.02.2026

Stellen ID: 4912

Ihr persönlicher Spielraum

Ihr künftiger Arbeitsplatz ist am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, das zu den weltweit bedeutendsten Forschungs- und Lehrstätten für die byzantinische und neugriechische Philologie und Geschichte zählt.

Die Stelle im Bereich der Neogräzistik ist befristet auf die Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin, voraussichtlich bis zum 25.02.2027. Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche.

Das machen Sie konkret
  • Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen d.h. 4 Semesterwochenstunden, betreuen Ihre Studierenden und wirken an Lehrprojekten mit.
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
  • Sie bauen ein selbstständiges Forschungsprofil im Bereich der Neogräzistik auf.
  • Sie wirken in Forschungsprojekten im Bereich der Neogräzistik mit.
  • Sie publizieren international, halten Vorträge und organisieren Workshops.
  • Sie beantragen Projekte und werben Drittmittel ein.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit
  • Hervorragende Promotion in den letzten 8 Jahren in Neogräzistik mit Schwerpunkt in Geschichte oder Literaturwissenschaft.
  • Durch internationale Publikationen (peer-review) in renommierten, facheinschlägigen Medien ausgewiesene Forschungskompetenz und -Initiative.
  • Internationale Vortragstätigkeit.
  • Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Didaktische Kompetenzen und Erfahrung in der universitären Lehre.
  • Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und ausgezeichnete Kenntnisse des Griechischen und Englischen werden unbedingt vorausgesetzt. Sehr gute Kenntnisse des Deutschen sowie Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Internationale Erfahrungen sowie Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen sind wünschenswert.
Was wir bieten

Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten.

Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.

Gute Öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.

Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 brutto (Basis Vollzeit) (14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

So einfach bewerben Sie sich
  • Mit einem Motivationsschreiben (Letter of intent)
  • Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf
  • Mit Ihrem Publikationsverzeichnis
  • Mit einem Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und der Liste von Vortragstätigkeiten
  • Mit einer Zusammenfassung Ihrer Forschungsschwerpunkte und Forschungspläne
  • Kontaktdetails von 2 Personen für Referenzen
  • Bescheid über Ihr abgeschlossenes Dokorats-/PhD Studium
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte

Maria Stassinopoulou

maria.stassinopoulou@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Bewerbungsfrist: 05.12.2025

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID47877.

Jetzt bewerben »
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.