Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Optical Design Engineer für Medizinprodukte (w/m/d)

Wild GmbH

Österreich

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Österreich sucht einen Optical Design Engineer für Medizinprodukte. In dieser Rolle entwickeln Sie Optiksysteme und arbeiten eng mit Kunden an Projekten in der Medizintechnik. Der ideale Kandidat hat eine Ausbildung in Mathematik, Physik oder Optik und Kenntnisse in Werkzeugen wie LightTools und Zemax. Es wird ein Gehalt geboten, das über dem Kollektivvertrag liegt, basierend auf Ausbildung und Erfahrung.

Leistungen

Nachhaltige Lernkultur
Respekt und Wertschätzung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mathematik, Physik oder Optik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil.
  • Kenntnisse über einschlägige Normen wie IEC 62471, IEC 60825-1 sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung von Optiksystemen für Medizinprodukte.
  • Design von Beleuchtungssystemen.
  • Durchführung von Sensitivitäts- und Toleranzanalysen.

Kenntnisse

Optiksimulation mit Zermax
Programmierkenntnisse in Python
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytischer Arbeitsstil

Ausbildung

Technische Ausbildung im Bereich Mathematik, Physik, Optik

Tools

LightTools
Zemax
Jobbeschreibung
Optical Design Engineer für Medizinprodukte (w/m/d)

In zukunftsweisenden Technologien mit viel Entwicklungspotential wartet auf dich ein junges, dynamisches und interdisziplinäres Entwicklerteam. Du bist ein wichtiger Teil in unseren internationalen Kundenprojekten in den unterschiedlichsten Bereichen der Medizintechnik. In dieser sinnstiftenden Tätigkeit erwartet dich ein moderner Arbeitsbereich mit sehr guter öffentlicher Anbindung.

  • Du entwickelst für Medizinprodukte Optiksysteme und konzeptionierst optische Systeme mittels Étendue-Abschätzungen
  • Du designst Beleuchtungssysteme mit nicht-sequenziellem Raytracing in LightTools
  • Du designst Abbildungssysteme mit sequenziellem Raytracing in Zemax
  • Zur Sicherstellung der Fertigbarkeit von Optiken führst du Sensitivitäts- und Toleranzanalysen durch
  • Du stehst in enger Zusammenarbeit mit Kunden und dem Vertrieb im Zuge des Requirements- und Risk-Managements
  • Du führst eine normkonforme Dokumentation des Entwicklungsprozesses und der Ergebnisse
  • Du recherchierst zu Lichtquellen und optischen Komponenten
  • Du führst bei den Prototypen den Aufbau und die Verifikation durch
  • Du begleitest bei unseren Kunden die Verifizierungs- und Validierungstests sowie bei akkreditierten Stellen
  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (FH, Universität) im Bereich Mathematik, Physik, Optik oder vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Idealerweise bringst du Erfahrung in Tools zur Optiksimulation mit wie Zermax etc.
  • Du verfügst über Programmierkenntnisse wie Python und bringst praktische Erfahrung am optischen Tisch mit
  • Kenntnisse und Anwendungen von einschlägigen Normen wie IEC 62471, IEC 60825-1 etc. sind von Vorteil
  • Ein strukturierter und analytischer Arbeitsstil zeichnet dich aus sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Vielfältige Produktwelt und zukunftsweisende Technologiefelder
  • Nachhaltige Lernkultur mit einem digital gestützten Lernmanagementsystem
  • Respekt und Wertschätzung als Grundlage unserer WILD Wertewelt

Es erwartet dich selbstverständlich ein auf dem anzuwendenden Kollektivvertrag (Metallindustrie | Beschäftigungsgruppe F) basierendes Gehalt, welches je nach individueller Ausbildung und Berufserfahrung überbezahlt wird. Alles Weitere erzählen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.