Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in im Bereich Parkraum- und Forderungsmanagement

Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Linz

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Oberösterreich sucht eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Parkraum- und Forderungsmanagement. Diese Position erfordert organisatorische Fähigkeiten und ein Gespür für klare Kommunikation. Zu den Aufgaben gehören die Abwicklung von Verwaltungsstrafverfahren sowie der laufende Kundenverkehr. Vorteilhaft sind Kenntnisse im Verwaltungsstrafverfahren sowie sehr gute IT-Kenntnisse. Das Brutto-Einstiegsgehalt beträgt EUR 3.460,00 bei Vollzeitbeschäftigung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeit
Betriebliche Sozialleistungen
Sport- und Freizeitangebote
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Maturaund mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) oder vergleichbare Ausbildung.
  • Österreichische Staatsbürgerschaft.
  • Hohe soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Kund*innen.
  • Bereitschaft sich Wissen im Verwaltungsstrafverfahren anzueignen.

Aufgaben

  • Abwicklung von Verwaltungsstrafverfahren in Parkgebührenangelegenheiten.
  • Kundenverkehr und dazugehörige Tätigkeiten abwickeln.
  • Kontrolle der Verfahrensakte in Exekution.
  • Ratenzahlungen und Zahlungserleichterungen abwickeln.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse

Ausbildung

Maturaund mehrjährige Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in im Bereich Parkraum- und Forderungsmanagement
Abgaben und Steuern

Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt EUR 3.460,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis

Sie möchten in einer Rolle arbeiten, in der Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und souveräner Umgang mit Menschen gefragt sind? In unserem Team übernehmen Sie eine vielseitige Aufgabe, bei der Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten ebenso einbringen wie Ihr Gespür für klare Kommunikation und faire Lösungen. Wenn Sie gerne strukturiert arbeiten, schwierige Situationen nicht scheuen und Wert auf ein verlässliches Arbeitsumfeld legen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben
  • Abwicklung von Verwaltungsstrafverfahren in Parkgebührenangelegenheiten
  • Abwicklung des laufenden Kund*innenverkehrs und aller damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten
  • Kontrolle der in Exekution befindlichen Verfahrensakte
  • Abwicklung von Ratenzahlungen und Zahlungserleichterungen
Ihr Profil
  • Maturaund mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) odervergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung auf Maturaniveau
  • österreichische Staatsbürgerschaft
  • hohe Team- und Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • hohe soziale Kompetenz insbesondere im Umgang mit oftmals herausfordernden Kund*innen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kenntnisse im Verwaltungsstrafverfahren erwünscht oder Bereitschaft sich das Wissen schnellstmöglich anzueignen
  • sehr gute IT-Kenntnisse
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem krisensicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
  • bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: spezielle Angebote in der Kinderbetreuung (u.a. beitragsfreie Krabbelstube, Kinderbetreuungsplätze mit umfangreichen Öffnungszeiten) sowie besondere Benefits für Karenzrückkehrer*innen (Sonderurlaub, Kooperation mit dem Verein „Notfallmama", Elterncoaching)
  • Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
  • spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
  • innovative Aus- und Weiterbildungsangebote: umfangreiches und kostenloses Seminarangebot sowie nach Möglichkeit Besuch von Fachseminaren und Kongressen
  • betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
  • abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
  • umfassende Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Fitnesskurse, Laufaktionen, AmPuls-Programm, psychosoziale Beratung) sowie des Zentrums für Zahngesundheit (für Mitarbeiter*innen und deren Angehörige)
  • Gleichberechtigung und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensmodell
Auswahlverfahren
  • Vorstellungsgespräch

Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • Matura- oder Berufsreifeprüfungszeugnis

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Andrea Riedl (Tel.: 0732 7070-2309), Abteilungsleiterin Parkraum- und Forderungsmanagement, wenden.

Bewerbungsende
03.12.2025

Jetzt bewerben!

Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.