Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/in für die klinische Psychologie (m/w/d)

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott

Linz

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Linz sucht eine/n Mitarbeiter/in für die klinische Psychologie. In dieser Rolle sind Sie für das klinisch-psychologische Assessment von Kindern und Jugendlichen in einem multidisziplinären Team verantwortlich. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in klinischer Psychologie sowie Erfahrung in der Diagnostik und Unterstützung von Entwicklungsstörungen mit. Vielfältige Vorteile und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Leistungen

Vitalprogramm
Krabbelstube und Kindergarten
4 kostengünstige Menüs
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche Freizeit (Zeitbonus)

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur klinischen Psychologie.
  • Erfahrung und Expertise in der Diagnostik von neuronalen Entwicklungsstörungen.
  • Freude an der interdisziplinären Teamarbeit.

Aufgaben

  • Durchführung von klinisch-psychologischen Assessments von Kindern und Jugendlichen.
  • Entwicklung evidenzbasierter diagnostischer Assessments.
  • Zusammenarbeit im multidisziplinären Team.

Kenntnisse

Erfahrung in Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Autismus-Spektrum-Störung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur klinischen Psychologie
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in für die klinische Psychologie (m/w/d)
20 Wochenstunden, Karenzvertretung, ab Jänner 2026

Linz: Krankenhaus / Oberösterreich

Die Entwicklungsmedizinische Ambulanz (EMA) ist Teil des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder in Linz. Das Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Schwierigkeiten im Bereich von Sprache und Kommunikation sowie des Lernens.

Es werden umfassende Entwicklungsuntersuchungen durch ein multiprofessionelles Team durchgeführt. Unser Ziel ist es Entwicklungsauffälligkeiten früh zu erkennen, um Empfehlungen zur individuellen Förderung und Therapie zu erstellen und so bei der Ausschöpfung der individuellen persönlichen Potenziale zu unterstützen.

Unser Team besteht aus den Disziplinen Neurologie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, klinische Linguistik, klinische und Gesundheitspsychologie, Sonderpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Psychotherapie, Audiologie und soziale Arbeit.

Aufgaben

Zu Ihren Hauptaufgaben zählt das klinisch-psychologische Assessment von Kindern und Jugendlichen mit Kommunikations-, Autismuspektrum- und Lernstörungen im multidisziplinärem Team. Weiters entwickeln Sie evidenzbasiert die diagnostischen Assessments und Begleitangebote mit.

Kompetenzen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur klinischen Psychologie;
  • Erfahrung und Expertise in der Diagnostik und auch psychologischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit neuronalen Entwicklungsstörungen, im besonderen Autismus-Spektrum-Störung, mit seinen komplexen Komorbiditäten und Differentialdiagnosen.
  • Das interdisziplinäre Arbeiten auf Augenhöhe im multidisziplinären Team macht Ihnen Freude.
  • ein fachlich anspruchsvolles Arbeitsfeld;
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen;
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • Möglichkeit zu Forschungsbetreilunge und Projektdurchführung im Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin der Johannes-Kepler-Universität;
  • Vielfältige Benefits: Sie schöpfen Kraft durch das Angebot unseres Vitalprogramms, können Familie & Beruf (Krabbelstube, Kindergarten, Ferienwoche) vereinbaren, sparen Geld in unseren Betrieben & wählen täglich aus 4 kostengünstigen Menüs unseres Speisesaals für Mitarbeitende und haben die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen sowie einen
  • Zeitbonus: bei Vollzeitbeschäftigung 48 Stunden pro Jahr zusätzliche Freizeit, die auch finanziell abgegolten werden kann.
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum von Linz mit ausgezeichneter Öffi-Anbindung.

Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 5.121,38 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.

Wir freuen uns auf die Bewerbung

Gutes tun und es gut tun - sind Sie dabei?

Frau Mag. Andrea Steinbauer-Schütz, Teamleitung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.