Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter*in für den Bereich Kommunikation

Kulturplattform Upper

Wien

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine bedeutende Kulturinstitution in Österreich sucht eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Kommunikation. Der Fokus liegt auf der Erstellung von Inhalten für verschiedene Kommunikationskanäle und der Unterstützung in Marketingaktivitäten. Die ideale Person hat ein Studium im Bereich Kommunikation oder Kulturwissenschaften abgeschossen, gepaart mit einer hohen Textsicherheit und Kommunikationsstärke. Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens EUR 2.400,- bei 38,5 Stunden/Woche mit Überzahlungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Attraktive finanzielle Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Erste einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Kulturbetrieb.
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse.

Aufgaben

  • Verfassen von Content für Kommunikationskanäle.
  • Unterstützung bei digitalen Kommunikationsmaßnahmen.
  • Organisation von Marketingaktivitäten.

Kenntnisse

Textsicherheit
Kommunikationsstärke
Interesse an österreichischer Geschichte
Kenntnisse in Social Media-Tools
Organisationstalent

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder Kulturwissenschaften

Tools

InDesign
Photoshop
Canva
MS Office
Jobbeschreibung

Österreichische Nationalbibliothek , Wien

Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) im Verband der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB)

widmet sich spannenden Aspekten und bewegenden Fragen der österreichischen Geschichte. Wir wollen mit einem vielfältigen Programm Lust machen, Geschichte und ihre Verbindung zur Gegenwart immer wieder neu zu entdecken.

Mitarbeiter*in für den Bereich Kommunikation

(38,5 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben
  • Verfassen von Content und Texten für die Kommunikationskanäle des hdgö (Website, Newsletter, Social Media – insbesondere Facebook und Instagram – sowie Magazine der ÖNB)
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung digitaler und persönlicher Kommunikationsmaßnahmen
  • Konzeption, Organisation und Umsetzung von Marketingaktivitäten und Kooperationen
  • Mitarbeit bei PR-Agenden sowie der Pressearbeit des hdgö
  • Aktives Kommunikations-Controlling
  • Durchführen allgemeiner administrativer Tätigkeiten, insbesondere Dokumentation
Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation bzw. Kulturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung
  • Erste einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem Kulturbetrieb
  • Starkes Interesse an österreichischer Geschichte, entsprechende Kenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe Textsicherheit und zielgruppenorientiertes Wording in Deutsch und Englisch sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Affinität zu Content-Management-Systemen sowie Kenntnisse in Gestaltungsprogrammen (z.B. InDesign, Photoshop und Canva)
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, Datenbanken, CMS, Social Media-Tools, etc.)
  • Organisationstalent, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, serviceorientiertes Auftreten sowie teamorientierte Arbeitsweise
Bewerbungen

Ausschließlich online über unser Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Wir bieten attraktive finanzielle, soziale und gesundheitliche Benefits, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Das monatliche Bruttogehalt für diese Position auf Basis 38,5h/Woche liegt bei mindestens EUR 2.400,- (14x jährlich) mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.