
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein innovatives Unternehmen im Kunststoffsektor in Friedberg sucht Auszubildende zum Werkzeugbautechniker. Die Ausbildung umfasst die Herstellung und Konstruktion von Werkzeugen für die Produktion. Dabei erwartet die Auszubildenden eine kreative, technische Herausforderung, die sowohl körperliche Fitness als auch technisches Verständnis erfordert. Die Lehrlingsvergütung für das 1. Lehrjahr beginnt bei 967,42 € brutto monatlich.
Du suchst einen modernen, kreativen Platz, an dem du mit anpacken, tüfteln und mitgestalten kannst.
Jedes Kunststoffbauteil braucht seine Gussform.
Im Vergleich zur Serienfertigung im Kunststoffsektor ist jede Spritzgussform ein Unikat!
Es ist der Anfang von einer Reihe spannender Aufgaben.
Darum bewirb dich bei uns für eine Lehrstelle und begleite ein Produkt
auf seinem Lebensweg von der Idee bis zur Serienfertigung.
Der Werkzeugbautechniker / die Werkzeugbautechnikerin stellt Werkzeuge wie z.B. Stanz- und Spritzgussformen her, die in gewerblichen und industriellen Produktionsprozessen zum Einsatz kommen. Sie fertigen mechanische Bauteile und Einzelkomponenten durch Schleifen, Fräsen und Drehen oder Erodieren. Die Summe aller Bearbeitungsverfahren ermöglicht die Umsetzung der Aufgabenstellung im Formen- und Werkzeugbau.
Für Lehrlinge des Lehrberufes Werkzeugbau – Arbeiter (brutto)
im 1. Lehrjahr ……………. 967,42
im 2. Lehrjahr ……………. 1.126,23
im 3. Lehrjahr ……………. 1.464,10
im 4. Lehrjahr ……………. 1.958,19
nach der Auslehre mit erfolgreichem Abschluss der Lehrabschlussprüfung wird ein Facharbeiterentgelt in Höhe von brutto € 2.885,37bezahlt.
Stand 2025
Die Informationen zur Entlohnung variieren je nach gesetzlich vorgegebener jährlicher KV Anpassung.
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.